Stand: 09.12.2021 | 11:27 Uhr
1 | 9 Giora Feidman stammt aus einer Klezmer-Familie. Schon als Junge tritt er bei Feiern mit seinem Vater auf.
© picture alliance / United Archives | United Archives / kpa
2 | 9 Neben Auftritten auf der ganzen Welt tritt Feidman immer wieder in Deutschland auf, wie hier im März 2001 bei der Verleihung der Adolf Grimme-Preise im westfälischen Marl.
© picture-alliance / dpa | Bernd Thissen
3 | 9 Feidman, hier an seinem 65.Geburtstag mit Gattin Ora Bat Chaim in Berlin, setzt sich unermüdlich für die Versöhnung von Juden und Deutschen ein.
© picture alliance / Eventpress | Henry H. Herrmann
4 | 9 Giora Feidman und das Gershwin Quartett: Im Oktober 2008 spielt der argentinische Klezmer-Musiker in der Hamburger Laeiszhalle.
© picture-alliance / Jazz Archiv | Jazz Archiv/Christian Fischer
5 | 9 Giora Feidman zeigt sich immer offen für verschiedene Musikrichtungen. 2015 spielt er auf dem Elbjazz Festival in Hamburg.
© picture alliance / Jazzarchiv | Isabel Schiffler
6 | 9 Als junger Mann wandert der Argentinier nach Israel aus. Diese Aufnahme entstand 2016 in seinem Garten in Rinatja, einem Dorf in der Nähe von Tel Aviv.
© picture alliance / dpa | Stefanie Järkel, Foto: Stefanie Järkel
7 | 9 Immer wieder ist Feidman zu Gast beim Schleswig-Holstein Musik Festival, wie hier 2013 in Glücksburg.
© picture alliance/dpa, Foto: Carsten Rehder
8 | 9 "Und das ist das Mikrophon meiner Seele: Die Klarinette", sagt Giora Feidman über sein geliebtes Instrument, mit dem er auch im hohen Alter noch auftritt.
© Screenshot NDR
9 | 9 Selbst mit 85 Jahren plant Feidman noch eine Tournee - ein gebührender Rahmen, um sein 75-jähriges Bühnenjubiläum zu feiern.
© Mehran Montazer/privat/dpa, Foto: Mehran Montazer