Alfred Hitchcock mit Krähe und Möve © picture-alliance / KPA Honorar und Belege Foto: KPA

Alfred Hitchcock: Der Meister der Spannung

Stand: 06.09.2021 09:59 Uhr

Alfred Hitchcock gilt als "Master of Supense": Als Meister der Kunst, Spannung zu erzeugen. Noch heute gilt sein Name als Garant für Spannung und Inbegriff des Thrillers.

53 Spielfilme hat der korpulente Regisseur mit der markanten Halbglatze gedreht. Alfred Hitchcocks ersten Filme entstanden Mitte der 20er-Jahre, noch als Stummfilme, seinen letzten drehte er 1976. Wie kein anderer hat Hitchcock das Spiel mit menschlichen Urängsten und das Spiel mit dem Zuschauer perfektioniert. Seine Protagonisten sind Getriebene, seine Bilder subtil und durchkomponiert. Doch auch der besondere Hitchcock-Humor, wie er sich beispielsweise in seinen berühmt gewordenen Cameo-Auftritten zeigt, kam selten zu kurz. Die Filme des Altmeisters sind bestes Unterhaltungs- und Spannungskino. Am 29. April 1980 starb Alfred Hitchcock im Alter von 81 Jahren in Bel Air an Nierenversagen. Seine Filme überdauern seinen Tod.

 

Weitere Informationen
Alfred Hitchcock: "Sämtliche Filme" (Cover) © Taschen Verlag

Hitchcocks Meisterwerke der Filmgeschichte in einem Bildband

Virtuos spielte der "Master of Suspense" mit Ängsten, um einen Thrill zu erzielen. Wie er das machte, erklärt dieser Bildband. mehr

Schauspieler und Hörspielsprecher Jens Wawrczeck im Gespräch beim NDR © NDR Foto: Patricia Batlle

Jens Wawrczeck: "Hitchcock ist ein zeitloses Phänomen"

"Psycho" hat das Duschverhalten ganzer Generationen verändert, so der Hitchcock-Kenner Jens Wawrczeck. Er präsentiert regelmäßig Hitchcock-Abende in Hamburg. mehr

Dieses Thema im Programm:

06.09.2021 | 23:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Spielfilm

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Eine langhaarige Frau mit braunem Ledermantel und blauer Sonnenbrille läuft auf einer Straße - Cate Blanchett in "Black Bag" von Steven Soderberh © Claudette Barius / 2025 Focus Features, LLC. All Rights Reserved. Foto: Claudette Barius

Filme 2025: Diese Highlights bietet das Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Drei Menschen gehen durchs Watt, über ihnen blauer Himmel und ein paar Wolken © Lynn Oona Baur, Daniel Leibold

Lokale Filmemacher neben Oscar-Anwärtern: Das 29. Filmfest SH

Noch bis zum 6. April läuft das Filmfest SH in Kieler Kinos. Eine bunte Vielfalt vom lokalen Kurzfilm bis zum Leinwandepos. mehr