Stand: 29.12.2024 | 11:28 Uhr
1 | 6 Im Jahr 1963 feiert May Warden alias Miss Sophie bei "Guten Abend, Peter Frankenfeld" erstmals ihren 90. Geburtstag im deutschen Fernsehen.
© NDR, Foto: Annemarie Aldag
2 | 6 Der Sketch schlägt beim Publikum ein wie eine Bombe, so dass Frankenfeld Komikerin Warden zusammen mit ihrem Partner Freddie Frinton alias Butler James zu einer Studio-Aufzeichnung nach Hamburg einlädt.
© NDR, Foto: Annemarie Aldag
3 | 6 Seit 1972 gehört "Dinner for One" - genau wie Miss Sophies immer gleiches Geburtstagsmenü - zum festen Bestandteil des Silvester-Programms in den dritten Programmen der ARD. Der Sketch erreicht Kult-Status und wird vom NDR in weltweit 20 Länder exportiert.
© NDR, Foto: Annemarie Aldag
4 | 6 Weil Butler James anstelle von Miss Sophies mittlerweile verstorbenen Freunden bei jedem Gang anprosten muss, gerät das Tigerfell für den alkoholisierten Hausangestellten schnell zur tückischen Fußangel.
© NDR, Foto: Annemarie Aldag
5 | 6 Weder durch Streicheln noch gutes Zureden lässt sich das wilde Tier bändigen. Doch Butler James hält sich wacker auf den Beinen - obwohl die Gläser auf seinem Tablett beim Servieren kräftig ins Schwanken geraten.
© NDR, Foto: Annemarie Aldag
6 | 6 Doch damit nicht genug: Nach reichlich alkoholischen Getränken ist Butler James der Dame des Hauses weiter zu Diensten: "The same procedure as every year James! Well, I'll do my very best!"
© NDR, Foto: Annemarie Aldag