Stand: 04.12.2024 | 15:34 Uhr
1 | 5 Karl Blossfeldt, geboren 1865 in Schielo im Unterharz, war immer auf der Suche nach Pflanzen. Dabei interessierten ihn vor allem jene, die am Wegesrand wuchsen.
© Taschen Verlag, Foto: Karl Blossfeldt
2 | 5 Mit seinen Fotografien wollte er vor allem eines: "Meine Pflanzenurkunden sollen dazu beitragen, die Verbindung mit der Natur wiederherzustellen."
© Taschen Verlag, Foto: Karl Blossfeldt
3 | 5 Insgesamt hat Blossfeldt um die 6.000 Pflanzen-Fotos gemacht. Erst ein Bruchteil ist bis heute aufgearbeitet.
© Taschen Verlag, Foto: Karl Blossfeldt
4 | 5 Auf seinen nüchternen Lichtbildern in Schwarz-Weiß wirken die Stiele und Stacheln, die Blütendolde und Bommel, besonders poetisch.
© Taschen Verlag, Foto: Karl Blossfeldt
5 | 5 Vor knapp 100 Jahren kamen die legendären Pflanzen-Fotografien erstmals in gedruckter Form auf den Markt. Nun ist ein Bildband erschienen, der alle bisher veröffentlichten Fotografien von Blossfeldt vereint.
© Taschen Verlag, Foto: Karl Blossfeldt