Stand: 15.09.2023 | 05:00 Uhr
1 | 13 Die Cover, die Aiga Rasch für die Reihe "Die drei ???" entworfen hat, sind Kult. Ihnen sind bereits mehrer Ausstellungen gewidmet. Und einen Kalender mit den schönsten Motiven gibt es auch.
© Kosmos Verlag
2 | 13 Auch dieser Roman hat ein wunderschönes Cover: "Herzfaden" von Thomas Hettche. Ein Roman über die Augsburger Puppenkiste.
© dtv
3 | 13 Auch Hörerin soclosetoreality lässt sich oft vom Cover anlocken. Bei Mercè Rodoredas Roman "Der Garten über dem Meer" aus dem mare Verlag möchte man sofort vor Ort sein.
© Mare
4 | 13 Birgit mag die Cover der Romane von Ewald Arenz: "Sie sind schön minimalistisch und fassen sich auch schön an".
© DuMont Verlag
5 | 13 Angetan hat es ihr auch dieses Cover des Romans "Washington Black" von Esi Edugyan. Insgesamt wählt sie Bücher definitiv auch nach dem Cover aus - oder ab, so Birgit.
© Bastei Lübbe Verlag
6 | 13 Ein Cover, das sofort Erinnerungen auslöst: "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende haben Generationen von Kindern verschlungen.
© Thienemann Verlag
7 | 13 Franziska empfiehlt das Cover des Romans "Dunkelgrün fast schwarz" , dem Debütroman von Mareike Fallwickl.
© Frankfurter Verlagsanstalt
8 | 13 Fraeullein_glanz liest gerade "Im Dezember der Wind" von Marvel Moreno, ein Buch, das sie auch wegen des schönen Covers überzeugt.
© Wagenbach Verlag
9 | 13 Die Romane von Kerstin Gier bestechen nicht nur durch ihre fantastischen Geschichten, sondern auch durch die fantasievollen Cover - wie hier aus der "Silber"-Trilogie.
© S. Fischer Verlag
10 | 13 Für architeuthis18 gehört dieses Cover zu den schönsten: Die Thomas-Mann-Biografie von Klaus Harpprecht aus dem Jahr 1995.
© Rowohlt
11 | 13 Helga hat uns gleich eine ganze Reihe ihrer Lieblingscover geschickt. Neben Werken von Günter Grass ("Der Butt", "Das Treffen in Telgte") gehört auch der Roman "Das Versprechen" des südafrikanischen Autors Damon Galgut dazu.
© Luchterhand
12 | 13 Auch das Cover von Eva Menasses Roman "Dunkelblum" aus dem Jahr 2021 zählt zu Helgas Favoriten.
© KiWi
13 | 13 Häuser in einer Winterlandschaft: Das Buch "Vierundzwanzig Türen" von Klaus Modick zählt ebenfalls zu den Favoriten unserer Hörerinnen und Hörer.
© KiWi Verlag