Stand: 15.12.2020 | 22:51 Uhr
1 | 15 Mit Carmen Korn beginnt die Herbsttour 2020. Die Bestseller-Autorin stellt ihren neuen Roman vor: "Und die Welt war jung". Das Buch führt in die 1950er Jahre, und bei der Lesung gibt es dafür auch die passende Musik.
© Stefan Albrecht, Foto: Stefan Albrechtkorn
2 | 15 Carmen Korn darf im Oktober noch vor Publikum lesen. Mit Hygiene-Konzept und viel Abstand im Saal. Die Gäste sind froh, Literatur trotz Corona zu erleben.
© Stefan Albrecht, Foto: Stefan Albrechtkorn
3 | 15 Abstand ist auch bei der anschließenden Signierstunde angesagt - und Maske: Geduldig unterschreibt Carmen Korn nach der Lesung in Hamburg-Bergedorf Bücher für ihre Fans.
© NDR.de, Foto: Anina Pommerenke
4 | 15 Der nächste Abend wird von Achim Reichel bestritten. In der Göttinger Lokhalle präsentiert er seine Autobiografie und seine größten Hits – unplugged mit Akustik-Gitarre und einem Percussion-Spieler.
© Stefan Albrecht, Foto: Stefan Albrechtkorn
5 | 15 Ab November geht es wegen des "Lockdown light" ohne Publikum weiter – als Livestream auf ndr.de/dernordenliest. In Hildesheim lesen Shida Bazyar, Leif Randt und Philipp Winkler.
© Mera Krautzig, Foto: Mera Krautzig
6 | 15 Moderiert wird der Abend von Alexander Solloch von NDR Kultur.
© NDR / Christian Spielmann, Foto: Christian Spielmann
7 | 15 Gerhard Henschel präsentiert seinen Krimi "SoKo Heidefieber". In dem Roman bringt ein Serienmörder die Autoren von Regionalkrimis um - blutig und gleichzeitig komisch.
© Stefan Albrecht, Foto: Stefan Albrechtkorn
8 | 15 Eine der Romanfiguren ist an diesem Abend leibhaftig dabei: Der "echte" Schriftsteller Frank Schulz spielt in "SoKo Heidefieber" eine besondere Rolle und liest sich bei "Der Norden liest" selbst.
© Stefan Albrecht, Foto: Stefan Albrechtkorn
9 | 15 Corona ist natürlich auch ein Thema auf der Hebsttour: Daniel Kehlmann liest aus seinen bislang unveröffentlichten "Corona-Dialogen" und außerdem aus seinem Bestseller "Tyll".
© Stefan Albrecht, Foto: Stefan Albrechtkorn
10 | 15 Christoph Bungartz vom Kulturjournal moderiert den Abend. Er stellt Daniel Kehlmann auch die Fragen, die die Zuschauer im Live-Chat auf ndr.de während der Lesung stellen können.
© Stefan Albrecht, Foto: Stefan Albrechtkorn
11 | 15 Mehr Norden geht nicht bei "Der Norden liest": Markus Rex berichtet von der Arktis-Expedition der "Polarstern". Der Leiter dieser spektakulären Expedition schrieb das Buch "Eingefroren am Nordpol".
© Stefan Albrecht, Foto: Stefan Albrechtkorn
12 | 15 Eine wahre Geschichte präsentiert auch Verena Keßler. In ihrem Roman "Die Gespenster von Demmin" geht es um einen Massen-Selbstmord am Ende des Zweiten Weltkriegs in Mecklenburg-Vorpommern.
© Stefan Albrecht, Foto: Stefan Albrechtkorn
13 | 15 Illustrationen und Literatur mit Hintersinn und Humor: Um berühmte Paare aus Weltgeschichte und Kultur geht es bei Comic-Zeichnerin Line Hoven und Schriftsteller Jochen Schmidt.
© Screenshot NDR
14 | 15 Moderatorin Julia Westlake vom Kulturjournal präsentiert den Abend – und auch das interaktive Quiz, bei dem die Zuschauer Original-Drucke von Line Hoven gewinnen konnten.
© Stefan Albrecht, Foto: Stefan Albrechtkorn
15 | 15 Finale im Schriftsteller-Wohnzimmer: Wegen Corona will Uwe Timm nicht reisen, also kam Moderator Christoph Bungartz zu ihm. Gemeinsam sprechen sie über Utopie und Literatur. Ein ganz besonderer Abend einer ungewöhnlichen Herbsttour in Zeiten der Pandemie. Alle Videos gibt es noch auf ndr.de/dernordenliest.
© NDR/Kulturjournal