Stand: 18.06.2024 10:29 Uhr

Antworten auf Fragen zur NDR Benefizaktion

Der NDR unterstützt mit seiner Benefizakion "Hand in Hand für Norddeutschland" wohltätige Zwecke und das Ehrenamt im Norden. Ziel der Programmaktion ist es, zur Integration und Unterstützung schwacher, kranker oder hilfsbedürftigen Menschen der Gesellschaft beizutragen und deren Lebensqualität und Chancen zu verbessern. Alle Programme berichten über die Situation von Betroffenen und die Arbeit der jährlich wechselnden Partnerorganisation und rufen zum Spenden auf.

Mit Eröffnung des Kontos (Oktober 2024) kann in allen Banken und Sparkassen gespendet werden. Hier finden Sie alle Informationen zum Spendenkonto.

Der NDR möchte mit seinem Engagement im Rahmen der Benefizaktion zusätzliche Hilfe und Unterstützung für Betroffene schaffen, dabei aber nicht den Staat, die Länder, Kommunen aus ihrer Verantwortung entlassen. Spenden, die durch die NDR Benefizaktion generiert werden, sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen und in Projekte von nachhaltiger Wirkung in den vier NDR Staatsvertragsländern fließen. Es soll keine Einzelfallhilfe aus den Spendengeldern erfolgen. Die Spendenverteilung erfolgt durch fachliche Gremien des Partners. Der NDR begleitet den Prozess.

Der Norddeutsche Rundfunk kann keine Sach- und Barspenden entgegennehmen. Für Sachspenden oder bei Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage bitte direkt an Ansprechpartner der Partnerorganisation.

Informationen zur Partnerwahl

Die Entscheidung für die Wahl des Partners für die Programmaktion liegt bei dem NDR, es gibt keinen Rechtsanspruch auf eine Auswahl.

Weitere Informationen
Hand hält virtuellen Brief © Fotolia.com Foto: turgaygundogdu

Kontakt per E-Mail

Hier finden Sie ein Kontaktformular für die NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland". mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Soziales Engagement

NDR Benefizaktion