Stand: 14.04.2020 | 17:19 Uhr | Unsere Geschichte
1 | 5 1976 übernimmt Conny Overbeck, auch heute noch Inhaberin des Hyde Park in Osnabrück, das alte Ausflugslokal Schweizerhaus und macht eine Rock-Disco daraus.
© Archiv Stadtblatt Osnabrück
2 | 5 In der Jugend der Stadt spricht sich das neue Lokal schnell rum. Bald kommen sogar Rock-Fans aus ganz Deutschland.
© Gerd Mittelberg, Foto: Gerd Mittelberg
3 | 5 Mehrere Beschwerden von Anwohnern über zu laute Musik führen am 1. August 1983 zur Schließung des Lokals. In der Innenstadt kommt es deswegen zu blutigen Ausschreitungen zwischen enttäuschten Gästen und der Polizei. Die Tagesschau berichtet.
© NDR
4 | 5 Aber die Hyde Park-Fans müssen nicht lange auf Ersatz warten. Schon zwei Monate später zieht das Hyde Park in ein riesiges Zirkuszelt außerhalb der Innenstadt - und die Gäste feiern munter weiter.
© Reiner Ehricke
5 | 5 Mittlerweile ist das Hyde Park dreimal umgezogen. Die Betreiber schauen auf eine fast 45-jährige Geschichte zurück. Mit berühmten Bands - zum Beispiel Ultravox, Scorpions und Dead Kennedys - und berühmten Gästen. So hat auch der spätere Bundespräsident Christian Wulff hier einige Zeit seiner Jugend verbracht.
© Buchcover (Oktober Verlag), Foto: Buchcover (Oktober Verlag)