"König von Deutschland" war sein größter Hit: Rio Reiser hat die deutsche Musikszene geprägt wie kaum ein anderer.
Stand: 07.01.2025 | 11:55 Uhr | NDR Kultur
1 | 12 Der "König von Deutschland" Rio Reiser ist auch viele Jahre nach seinem Tod 1996 unvergessen. Eines ist sicher: Er hat die deutsche Musikszene entscheidend geprägt.
© picture alliance / Horst Galuschka, Foto: Horst Galuschka
2 | 12 Mit der Band Ton Steine Scherben wird Reiser Anfang der 70er-Jahre schlagartig bekannt. Politisch, sozialkritisch, aufmüpfig - die Jungs sind das musikalische Sprachrohr einer ganzen Generation.
© picture-alliance / jazzarchiv, Foto: Hardy Schiffler
3 | 12 Immer wieder steht Reiser auch als Schauspieler vor der Kamera. Für seine Rolle in "Johnny West" (1977) bekommt er den Bundesfilmpreis.
© picture alliance / United Archives/IFTN
4 | 12 Vor allem aber lebt er für die Musik. Ton Steine Scherben sind lange auf der Erfolgsspur. Schnell werden die kompromisslosen Rocksongs mit radikalen, anarchistischen Parolen zu Hymnen der linksalternativen Szene. Doch im Jahr 1985 löst sich die Gruppe auf und Rio Reiser ist von nun an solo unterwegs.
© picture-alliance/ dpa, Foto: Andreas Kuther
5 | 12 Wenig später landet er seinen Riesenhit "König von Deutschland".
© picture alliance / Horst Galuschka, Foto: Horst Galuschka
6 | 12 Reiser ist nicht zu stoppen, produziert und arbeitet unermüdlich - und führt ein wildes, schnelles Leben.
© picture-alliance / Jazz Archiv H, Foto: Hardy Schiffler
7 | 12 Rio Reiser mit Corny Littmann auf der Bühne des Hamburger Schmidt Theaters ...
© Schmidt Theater, Foto: Friedemann Simon
8 | 12 ... und wieder vor der Kamera. Hier in einer Hauptrolle im Tatort "Im Herzen Eiszeit". Auch der Titelsong des Films stammt von ihm.
© picture-alliance
9 | 12 Rio Reiser macht weiter und weiter - auch als es ihm gesundheitlich nicht mehr gut geht.
© picture-alliance/ dpa, Foto: Thomas Muncke
10 | 12 Im Jahr 1996 geht er gegen ärtzlichen Rat noch einmal auf Tour - muss diese jedoch abbrechen.
© picture-alliance / Jazz Archiv H, Foto: Hardy Schiffler
11 | 12 Rio Reiser stirbt am 20. August 1996 im Alter von 46 Jahren auf seinem Hof in Schleswig-Holstein. 2011 wird sein Grab nach Berlin verlegt.
© picture alliance / dpa, Foto: Britta Pedersen
12 | 12 Nicht nur als "König von Deutschland" wird er in Erinnerung bleiben.
© picture alliance / dpa, Foto: Erwin Elsner