Stand: 03.06.2014 | 17:41 Uhr | NDR Kultur
1 | 11 Durch dieses Bild wird Jeff Widener berühmt. Von dem Balkon eines Hotels aus fotografiert er am Tag nach der brutalen Niederschlagung der Demokratiebewegung den "Tank Man", der sich den anrollenden Panzern auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking entgegenstellt.
© Jeff Widener/AP, Foto: Jeff Widener
2 | 11 Wenige Tage vor der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste posiert Jeff Widener (links) mit seinem Kollegen Liu Heung Shing auf dem Platz des Himmlischen Friedens.
© Jeff Widener/AP, Foto: Jeff Widener
3 | 11 Nur kurze Zeit später eskaliert die Situation. Hier hält Widener mit seiner Kamera fest, wie eine Demonstrantin am 3. Juni 1989 von Soldaten festgehalten wird. Die folgende Nacht am Platz des Himmlischen Friedens ist der Beginn des brutalen Einsatzes gegen die Demonstranten.
© Jeff Widener/AP, Foto: Jeff Widener
4 | 11 Am 4. Juni patrouilliert die chinesische Armee auf der Chang'an Avenue, die direkt neben dem Tiananmen-Platz verläuft. Von einem ähnlichen Laster aus werden am selben Tag Touristen vor dem Beijing Hotel erschossen.
© Jeff Widener/AP, Foto: Jeff Widener
5 | 11 Während der Proteste rund um den Platz des Himmlischen Friedens im Juni 1989 haben Demonstranten einen Panzer in ihre Gewalt gebracht.
© Jeff Widener/AP, Foto: Jeff Widener
6 | 11 Aber auch dieses Foto beschreibt die Atmosphäre im frühen Juni 1989 in Peking: "Die singende Polizistin". In der angespannten Situation kurz vor dem Gewaltausbruch kommt es zu "freundschaftlichen" Gesten zwischen Zivilisten, den Soldaten und Polizisten.
© Jeff Widener, Foto: Jeff Widener
7 | 11 Dies ist das letzte Bild, das Widener am Abend des 4. Juni macht. Kurz darauf wird er von einem Pflasterstein am Kopf getroffen und erleidet eine Gehirnerschütterung. Durch seine Kamera wird der Schlag abgefangen und damit Schlimmeres verhindert.
© Jeff Widener/AP, Foto: Jeff Widener
8 | 11 Der Tiananmen-Platz wird am 5. Juni 1989 von Panzern besetzt.
© Jeff Widener/AP, Foto: Jeff Widener
9 | 11 Demonstranten versammeln sich und zeigen Bilder von getöteten Protestteilnehmern. Widener nennt das Foto "Dead Heroes".
© Jeff Widener, Foto: Jeff Widener
10 | 11 Auch 30 Jahre nach dem Tiananmen-Massaker bleiben die Geschehnisse unvergessen. Auch wegen der Fotografen, die damals geblieben sind, um zu dokumentieren, was rund um den Platz des Himmlischen Friedens passierte. Einer von ihnen ist Jeff Widener.
© Jeff Widener, Foto: Jeff Widener
11 | 11 Inzwischen lebt er zusammen mit seiner Frau Corinna in Hamburg.
© Jeff Widener/AP, Foto: Jeff Widener