Hamburger Hafen: Container runter vom LKW?

Hamburg ist die deutsche Stauhauptstadt. Und mitten zwischen Berufsverkehr, Urlaubsreisenden und Pendlern werden jährlich auch noch zwei Millionen Container auf LKWs durch die Stadt gefahren, weil sie innerhalb des Hafens zu anderen Terminals gebracht werden müssen. Die Köhlbrandbrücke ist ob dieser Schwertransporte marode, und die Luft in der Innenstadt belastet. Dabei gibt es längst eine Alternative. Die sogenannten Umfuhren, also der Transport von Containern in andere Hafenareale, könnte aufs Wasser verlagert werden. Ein Ingenieur hat ein Patent angemeldet für kleine Transportschiffe mit eigenem Kran an Bord. Sie könnten die Container von den großen Containerschiffen runter auf ihre kleinen Transportschiffe hieven und dann über die unzähligen Kanäle im Hafen, auf denen nie Stau herrscht, zu anderen Schiffen bringen. Die Politik in Hamburg hatte das Problem erkannt und die Verlagerung der Umfuhren aufs Wasser 2015 sogar in den rot-grünen Koalitionsvertrag aufgenommen. Doch geschehen ist seitdem nichts. Außer dass die Staus immer größer und die Risse in der Köhlbrandbrücke immer tiefer werden.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Panorama-3,panoramadrei4620.html

Aus dieser Sendung

Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Fassade eines Mehrfamilienhauses (Archiv) © picture alliance / dpa Foto: Paul Zinken
10 Min
Drei Schülerinnen und Schüler eines Integrationskurses. © picture alliance/dpa Foto: Sophia Kembowski
8 Min

Mehr Panorama 3

Ein Soldat in Uniform zielt liegend mit einem Gewehr auf ein Haus © NDR/dpa/Sina Schuldt/privat
29 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert "Panorama 3". © Screenshot
29 Min
Moderatorin Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Christian Ehring mit einem Best-of Jugend. (extra 3 Spezial: Best-of Verkehr vom 02.04.2025 im NDR Fernsehen) © NDR
ARD Mediathek
Eine Kirche steht zwischen zerbombten Häuserblöcken. © Screenshot
30 Min
Jo Hiller moderiert Markt am 31.03.2025. © Screenshot
45 Min
Der NDR Reporter Sulaiman Tadmory liest in einer Akte. © Screenshot
ARD Mediathek
Collage: Kamala Harris und Donald Trump stehen vor Händen, die ein Smartphone halten. © picture alliance/dpa/AP/newscom, NDR Foto: Matt Rourke, Tannen Maury
25 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Eine Gruppe Orkas schwimmt im Meer. © Screenshot
30 Min
Jo Hiller modeeriert Markt. Vor ihm auf dem Studiotisch liegen Produkte aus Kork. © Screenshot
45 Min
(Audio-Podcast) Krieg und Frieden mit Özcan Cosar - Bosettis Woche #87 © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen