Sendedatum: 08.05.2014 21:45 Uhr

Panorama vom 8. Mai 2014

 

VIDEO: Panorama - die ganze Sendung (27 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 08.05.2014 | 21:45 Uhr

Ein Mann auf einer Liege, im Vordergrund steht ein Arzt im Kittel. © Katja Reise

Die Schwulenheiler

Gibt es Ärzte, die Schwule umpolen wollen? Dieser Frage ist ein Panorama-Reporter nachgegangen. Ein Selbstversuch mit erschreckenden Erkenntnissen. mehr

Würfel mit der Aufschrift "Steuern" liegen auf Geldmünzen. © fotolia.com Foto: Marco2811

Die unendliche Geschichte der "Kalten Progression"

Durch Inflation und Steuerprogression bleibt von kleinen Lohnerhöhungen kaum etwas übrig. Seit Jahren versprechen Politiker die Abschaffung der Kalten Progression - bislang ohne Ergebnis. mehr

Ukraine © ndr

Hitlers Helfer: wie Nationalisten die Ukraine weiter spalten

Die Lage in der Ukraine ist eskaliert, das Land erscheint tief gespalten. Das liegt auch an der geteilten Erinnerungskultur: Im 2. Weltkrieg standen Ost- und Westukrainer nach Meinung vieler auf verschiedenen Seiten. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?