Nordtour

Samstag, 22. Februar 2025, 18:00 bis 18:45 Uhr
Sonntag, 23. Februar 2025, 06:00 bis 06:45 Uhr
Montag, 24. Februar 2025, 15:15 bis 16:00 Uhr

Landschaften und Sehnsuchtsorte, originelle Typen, Lifestyle und Kultur: Mit der Nordtour entdecken Sie die schönen Seiten Norddeutschlands.

Die Themen im Überblick:

Downloads
Ein Bräutigam steckt seiner Braut den Ehering an den Ringfinger. © Colourbox Foto: Artem Zakharov

Zuschauer-Informationen zur Nordtour vom 22. Februar 2025

Ob Brautmodeladen oder Indoor-Golf: Hier finden Sie alle Adressen und Telefonnummern zu den Beiträgen der Sendung. Download (102 KB)

Trampolinhalle in Hannover

Wenn es draußen zu kalt ist für Freizeitaktivitäten, dann ab in die Trampolinhalle in Hannover. Dort kann man sich auf unterschiedlichen Trampolinen austoben, allein oder mit mehreren Leuten gegeneinander springen. Muskelkater vorprogrammiert.

Weitere Informationen
Die bunten Figuren "Nanas" der Künstlerin Niki de Saint Phalle © HMTG

Maschsee, Messen und moderne Kunst: So bunt ist Hannover

Die Herrenhäuser Gärten, die farbenfrohen Nanas und ein Museum mit 400 Werken von Picasso gehören zu den Highlights der Stadt. mehr

Wunscherfüllung in Weiß im größten Brautmodeladen Niedersachsens

Der 25. Februar 2025 wird ein Tag sein, an dem besonders viele Paare den Bund fürs Leben schließen. Der Anspruch, alles perfekt zu machen, ist hoch. Wunderbar, wenn dann den Bräuten bei der Kleiderwahl eine Expertin wie Tatjana Schlössl zur Seite steht. Sie versteht ihr Handwerk und bietet eine beeindruckende Auswahl an Brautkleidern.

Spaziergang zu Hamburgs Architektur-Highlights

Vom Toilettenhäuschen bis zur Elbphilharmonie: Die Hamburger Architektenkammer hat keine Scheuklappen, wenn sie die spannendsten Gebäude der Stadt auswählt. Die Auswahl im neuen Jahrbuch "Architektur in Hamburg" überrascht und lädt ein, Hamburg neu zu entdecken: von der Uni-Mensa bis zum Deutschlandhaus ist alles dabei.

Makramee in der elbsalon Kreativ-Lounge

In gemütlicher und kommunikativer Atmosphäre bietet Sabine Wedekind in ihrer elbsalon Kreativ-Lounge Workshops und Kreativ-Events an, vom Nähworkshop bis zur Bastelarbeit für ein Geschenk in letzter Minute oder einer Einführung in Acrylmalerei. Was man alles aus Jutetaschen machen kann oder Bastelideen mit Makramee, Inspiration gibt es hier genug. Das Besondere: Es geht auch um ein nettes Beisammensein, darum, einander knnenzulernen und gemeinsam etwas herzustellen.

Weitere Informationen
Blick von der Elbe auf die Hamburger Landungsbrücken © NDR Foto: Kathrin Weber

Hamburg: Sehenswürdigkeiten und Tipps für schöne Touren

Hafenmetropole, Stadt der Brücken und Wasserwege, grüne Großstadt: Hamburg hat viel zu bieten. Tipps für interessante Touren. mehr

Art & dine in Kiel

Stina Wrede kommt aus Emden und hat in Kiel Kunst studiert. Ihr Motiv ist die Natur, meist auf Leinwand, meist abstrakt und farbenfroh. Einige ihrer Werke hängen in ihrem Atelier 3Komponenten in der Kieler Innenstadt, ein Kulturzentrum, in dem sich Leute begegnen und Kunst entstehen soll. Sie ist davon überzeugt, dass jeder etwas auf die Leinwand bringen kann. Zum Beispiel bei "Art & dine", einem Angebot, bei dem bei Buffet und Wein die Teilnehmer ihre Leinwände frei gestalten können.

Weitere Informationen
Kieler Hafen in der Abenddämmerung © fotolia Foto: motorradcbr

Kiel: Sehenswürdigkeiten in der Stadt am Wasser

Die Stadt an der Förde lebt von und mit der Ostsee. Große Fährschiffe fahren bis ins Zentrum der Segelmetropole. mehr

Der wohl größte Gong in Hohn

Wenn Rolf Nitsch seine Gongs ertönen lässt, dann geht der Klang buchstäblich durch Mark und Bein. Und das ist so gewollt, denn Gongs werden gerne zu Therapiezwecken eingesetzt. Gongbaden nennt sich der neue Trend. Rolf Nitsch baut seit 1977 nach traditioneller Technik, die kaum noch einer beherrscht. Schon längst gehen seine Gongs rund um die Welt und werden international verkauft.

Weitere Informationen
Blick auf die Eisenbahn-Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg. © picture alliance Foto: Fotostand / Gelhot

Rendsburg: Altstadt und Hochbrücke am Kanal

Wahrzeichen Rendsburgs ist die Eisenbahnhochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal. Auch die Altstadt bietet interessante Architektur. mehr

Indoor-Golf in Hannover

Bei Scratch Golf in Hannover warten Hunderte Golfplätze auf der virtuellen Leinwand. Gespielt wird mit Profi-Golfequipment, modernste Technik misst und berechnet die Schläge so, als sei man auf dem Green, egal ob in Australien, Amerika oder um die Ecke in Hannover.

Flammenmeer im Winterfieber

Seit 15 Jahren brennt die Leidenschaft von Stephan Droese für das Spiel mit dem Feuer. Angefangen hat alles auf einem Mittelalterfestival mit kleinen Feuershows. Erst mit dem Umzug auf die Insel Rügen professionalisierte der 41-Jährige seine Feuerkunst. Geboren war "Flammenmeer Feuerkunst Rügen". Mittlerweile hat der Rüganer knapp 40 Auftritte im Jahr, lässt auf Stadtfesten, Hafentagen, Messen und Festivals die Flammen tanzen und kann auch für private Veranstaltungen gebucht werden.

Weitere Informationen
Aus dem Blick vom Wasser sieht man die von der Sonne angeleuchteten Kreideklippen vom Nationalpark Jasmund. © NDR Foto: Peter Heydemann

Rügen: Kreidefelsen und Wald im Nationalpark Jasmund

Im Nordosten der Insel liegt Deutschlands kleinster Nationalpark. Ein "Skywalk" bietet spektakuläre Ausblicke vom Königsstuhl. mehr

Ayurveda und Kochkunst

In der Küche duftet es wie im Märchen aus 1000 und einer Nacht. Die Gewürze zaubern Farben ins Essen und Wohlbefinden in den Bauch. Bei Herrn Manikandan aus Südindien erlernen die Gäste, ayurvedisch zu kochen. Das aber erst, nachdem Dr. Jibin, Ayurveda Arzt aus Kerala, jeden Teilnehmer des Kochkurses untersucht hat. Auf dieser Grundlage legen sie im klassischen Ayurveda fest, welche Lebensmittel und Gewürze für jeden einzelnen stimmig sind. Um dieses Komplettpaket zu erleben, und zwar betreut von indischen Spezialisten, braucht man nicht mehr weit reisen, denn das geht auch in einem Park am Tollensesee.

Weitere Informationen
Klares und stilles Wasser eines Sees © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Tollensesee: Baden und Wassersport in reizvoller Natur

Der Tollensesee bei Neubrandenburg lockt mit malerischer Landschaft, bester Wasserqualität und mehreren Badestellen. mehr

 

Weitere Informationen
Sonnenaufgang am Ostfrieslandwanderweg in Ogenbargen. © NDR Foto: Folkert Christoffers

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Radtour, Wanderung, oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Redaktion
Jörg Grotegut
Moderation
Thilo Tautz
Redaktion
Joachim Grimm

JETZT IM NDR FERNSEHEN

NDR Talk Show 22:00 bis 00:00 Uhr