NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Markt,sendung1515348.html

Markt

Montag, 24. Februar 2025, 20:15 bis 21:00 Uhr
Dienstag, 25. Februar 2025, 00:50 bis 01:35 Uhr
Dienstag, 25. Februar 2025, 06:35 bis 07:20 Uhr
Mittwoch, 26. Februar 2025, 15:15 bis 16:00 Uhr

 

Weitere Informationen
Kräutertee in einer Glas-Teetasse. © fotolia Foto: Joshua Resnick

So gesund und beruhigend sind Kräutertees wirklich

Tees in Supermärkten versprechen oft, zu beruhigen oder die Abwehr zu stärken. Aber können sie das wirklich? mehr

Loser, schwarzer Tee auf einem Schälchen und einem Löffel © fotolia.com Foto: lisa870

Tee einkaufen, richtig zubereiten und lagern

Schwarz, grün oder weiß: Tee ist weltweit ein beliebtes Getränk. Welche Sorten gibt es? Wie werden sie richtig zubereitet? mehr

Eine Zahnarzthelferin posiert in einer Zahnarztpraxis hinter einem künstlichen, überdimensioniertem Gebiss, dass nur leicht geöffnet ist. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Private Zusatzversicherung: Worauf kommt es an?

Nicht immer entsprechen die tatsächlichen Leistungen den Erwartungen der Verbraucher. Welche Versicherungen lohnen? mehr

Drei unterschiedliche Arten Softdrinks und die Flaschen dazu stehen auf einem Tisch, während ein Berg von Zucker davor aufgeschüttet ist. © picture alliance/dpa | Annette Riedl Foto: Annette Riedl

Versteckter Zucker in vielen Lebensmitteln

Viele Produkte enthalten zu viel Zucker. Der ist für Verbraucher oft nicht auf den ersten Blick zu erkennen. mehr

Ibérico-Schinken liegt auf einem Holzbrettchen © picture alliance / Food Collection | Gonzalez, Albert Foto: Gonzalez, Albert

Ibérico: Etikettenschwindel bei Edelschinken?

Video und weitere Informationen zum Thema auf der ARD-Verbraucher-Seite Marktcheck. extern

Ein Sofa wird mit Hilfe eines Handstaubsaugers von Katzenhaaren befreit. Eine Katze sitzt dabei und schaut direkt in die Kamera. © picture alliance / Westend61 | Hanna Drybushevska Foto: Hanna Drybushevska

Handstaubsauger im Test: Bosch, Kärcher, Stihl, Silvercrest & Co.

Video und weitere Informationen zum Thema auf der ARD-Verbraucher-Seite Marktcheck. extern

Versprechen auf Teeverpackungen: Was steckt dahinter?

Kräuter- und Früchtetees sind in Deutschland am beliebtesten. Hersteller lassen sich immer neue Werbemaschen einfallen, um ihre Tees an den Kunden zu bringen. "Detox your feelings", "Seelenbalsam", "Zen-Balance" - all diese wohlklingenden Tees sollen Wohlfühlmomente schaffen. Doch können diese Tees das wirklich oder handelt es sich nur um clevere Marketingmaschen? Auf anderen Tee-Verpackungen werden sogar Wirkversprechen gegeben: "Immun Aktiv", "Hormon Balance", "Schöne Haut". Zusätze wie Zink, Vitamine und Kollagen sollen dabei helfen. Doch die enthaltenen Mengen sind oft viel zu gering, um eine Wirkung zu erzielen. 

Ärger mit Zusatzversicherungen: Im Ernstfall wird es schnell kompliziert

Viele Verbraucher versuchen sich gerade im medizinischen Bereich mit privaten Zusatzversicherungen finanziell abzusichern. Doch immer wieder werden beispielsweise bei teuren Zahnbehandlungen die Kostenübernahmen von der Zahnzusatzversicherung gekürzt, manchmal um mehrere hundert Euro. Gerechtfertigt oder nicht - für den Laien kaum einzuschätzen. Verbraucherschützer beobachten einen Anstieg der Beschwerden zu solchen Fällen. Wie sinnvoll sind Zusatzversicherungen? Welche lohnt sich und welche eher nicht?

Iberico-Schinken auf dem Prüfstand: Echt oder Etikettenschwindel?

Spanischer Iberico Schinken gilt als der beste Schinken der Welt. Die Tiere leben frei und fressen nur Eicheln - so sollte es sein. Doch was in deutschen Supermärkten und Discountern unter "Ibérico" verkauft wird, sei gar kein Edelschinken, sondern stamme aus Massentierhaltung, behaupten spanische Produzenten. Diesem Vorwurf gehen wir nach und zeigen, wie echte Ibérico-Schweine leben, wie der Schinken in Spanien gekennzeichnet sein muss und vor allem, warum Ibérico-Produkte in hiesigen Supermärkten und Discountern nach Auskunft der spanischen Produzenten und Händler wenig mit dem Original zu tun haben. Deklarationsvarianten machen das möglich.

Handstaubsauger im Test: Effektive Hilfe im Haushalt oder Geldverschwendung?

Nach dem Familienfrühstück liegen die Krümmel überall verstreut. Eine schnelle Reinigung mit dem Handstaubsauger wäre eine gute Sache. Auch für die leidige Reinigung des Autos ist so ein kleiner, handlicher Sauger eine gute Lösung. Aber welcher Akku-Handstaubsauger eignet sich am besten? Wir checken insgesamt fünf Modelle von Mi, SilverCrest (Eigenmarke Lidl), Bosch, Kärcher und Stihl. Kriterien neben einer guten Saugleistung sind außerdem Lautstärke und Akkulaufzeit. Wir präparieren Polstermöbel mit Sägespänen, einen Wintermantel mit Katzenhaaren und schon geht es los. Zwei Modelle bestehen am Ende unseren Test nicht.

Gesundheitsrisiko: Zu viel Zucker in Limos und Co.

Immer nur Wasser trinken, finden viele Kinder langweilig. Getränke-Hersteller locken mit bunten Verpackungen und fröhlichen Werbefiguren. Doch was unsere Kinder da täglich trinken, ist eine tickende Zeitbombe: Völlig überzuckerte Getränke! Dabei gelten zuckergesüßte Limos und Co. laut WHO als eine der Hauptursachen für Adipositas und Typ2-Diabetes. Wir lassen Schülerinnen und Schüler Alternativen probieren und fragen: Braucht es eine Zuckersteuer oder Werbeschranken?

Redaktionsleiter/in
Dorina Rechter
Produktionsleiter/in
Thomas Schmidtsdorff
Moderation
Jo Hiller
Redaktion
Carola Beyer
Agata Kelava
Sylvia Wassermann
Regie
Michael Valentin