Markt
Montag, 10. Februar 2025, 20:15 bis
21:00 Uhr
Dienstag, 11. Februar 2025, 06:35 bis
07:20 Uhr
Mittwoch, 12. Februar 2025, 15:15 bis
16:00 Uhr
Große Geschäfte mit kleinen Häusern: Banges Warten auf Tiny Houses
Viele Menschen wollen im Alter oder in den Ferien in einem sogenannten Tiny House angenehm reduziert und günstig wohnen. Die Häuschen sind als Neubau sehr begehrt. Doch eine Reihe von geschädigten Kunden einer Tiny-House-Baufirma bereut inzwischen ihre Unterschrift unter dem Kaufvertrag. Die Häuser wurden zwar von ihnen angezahlt oder teilweise fast komplett bezahlt, aber nie geliefert. Die beauftragte Firma führt ungewöhnliche Begründungen dafür an. Geld gibt es aber auch nicht zurück. Markt deckt auf!
Himbeeren im Winter: Gesunder Snack oder eher bedenklich?
Die kleinen Beeren sind lecker, gesund und erinnern an den Sommer. Seit einigen Jahren gibt es Himbeeren zu jeder Jahreszeit in den Supermärkten und Discountern. Aber die sensiblen Früchte haben im Winter eine weite Reise hinter sich. Sie sind verpackt unter Plastikfolie, oft liegen mehrere Tausend Kilometer zwischen den Orten der Ernte und dem Verkaufsmarkt in Deutschland. Da kann es schnell zu Schimmelbildung kommen. Wie gesundheitsgefährdend ist die Belastung mit Schimmelsporen bei Himbeeren?
Ärger bei Flusskreuzfahrt: Reisepreis zurück?
Die Markt-Zuschauer Renate und Udo H. aus Schwerin wollten eine Flusskreuzfahrt durch Frankreich machen. Sie buchten sieben Tage mit sieben geplanten Ausflügen zu Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses. Doch dann ging das Schiff kaputt, lag drei Tage im Hafen fest und nur drei Ausflüge kamen überhaupt zustande. Das Ehepaar will den halben Reisepreis zurück, der Veranstalter sieht das anders. Markt mischt sich ein!
Scharf und handlich: Küchenmesser im Test
Sie sollen die Allrounder in der Küche sein, wenn es um das Schneiden geht: Universalmesser. Ein Messer für alles ist praktisch, aber ob das tatsächlich funktioniert? Und bestimmt der Preis die Qualität? Um das herauszufinden, machen vier Küchenprofis mit vier ausgewählten Messern den Praxistest.
EU-Verbot: Gefährliche Raucharomen
Ob Chips, Soßen oder Nüsse: Zahlreiche Produkte im Supermarkt werden mit einer rauchigen Geschmacksnote beworben. In der Inhaltsliste auf der Verpackung steht das Wort "Raucharoma". Doch industriell hergestelltes Raucharoma sei potenziell gefährlich, entschied die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). Es enthält Stoffe, die Krebs erregen, das Erbgut schädigen oder gentoxisch wirken können. Deshalb müssen alle bisher verwendeten Raucharomen vom Markt genommen werden. Dafür gelten allerdings lange Übergangsfristen.
- Redaktionsleiter/in
- Dorina Rechter
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidtsdorff
- Moderation
- Jo Hiller
- Redaktion
- Agata Kelava
- Sylvia Wassermann
- Nicole Rengshausen
- Regie
- Michael Valentin
![NDR Logo NDR Logo](/resources/images/logos/ndr_printlogo.gif)