Hohe Lebensmittelpreise: Gutes Geschäft für Händler

Sendung: Markt | 06.03.2023 | 20:15 Uhr 8 Min | Verfügbar bis 06.03.2025

Noch immer sind die Lebensmittelpreise hoch. In einem Jahr sind sie um mehr als 20 Prozent gestiegen. Doch Experten meinen: Das ist nicht immer gerechtfertigt und Händler verdienen derzeit viel Geld auf Kosten der Verbraucher. Vor allem die Eigenmarken sind teurer geworden. Daran verdienen Händler besonders gut. Dazu kommen noch immer leere Regale in Supermärkten. Markenprodukte fehlen, weil laut Händler die Hersteller zu hohe Preisforderungen stellen. Leittragende sind die Kunden.

Hohe Lebensmittel-Preise: Beim Einkaufen und Kochen sparen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Hohe-Lebensmittelpreise-Gutes-Geschaeft-fuer-Haendler-,markt16408.html

Aus dieser Sendung

Moderator Jo Hill im Studio von Markt © Screenshot
44 Min
Eine Wärmebildkamera wird benutzt © Screenshot
8 Min
Eine Hand drückt in eine Matratze © Screenshot
5 Min
zwei personen fahren vor flughafenschildern die rolltreppe herauf © Screenshot
7 Min
Packungen von Tortelloni auf einem Tisch © Screenshot
5 Min
Ein Marktstand voller Gemüse © Screenshot
7 Min
Ein hochmoderner Einkaufswagen in einer digitalen Edeka Filiale © NDR
8 Min

Mehr Markt

Jo Hiller moderiert "Markt". © Screenshot
45 Min
Moderator Jo Hiller © Screenshot
44 Min
Jo Hiller moderiert Markt. © Screenshot
44 Min
. © Screenshot
45 Min
Jo Hiller moderiert Markt. © Screenshot
45 Min
Moderator Jo Hiller © Screenshot
45 Min
Moderator Jo Hiller im Studio © Screenshot
45 Min
Jo Hiller moderiert "Markt". © Screenshot
45 Min
Moderator Jo Hiller, im Studio ist eine Hobby-Werkstatt aufgebaut. © Screenshot
44 Min
Jo Hiller moderiert die Sendung "Markt". © Screenshot
44 Min
Moderator Jo Hiller im Studio © Screenshot
45 Min
Moderator Jo Hiller. © Screenshot
45 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Vera Cordes. © Screenshot
59 Min
Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Bundeswehrsoldaten und freiwillige Helfer retten Opfer aus dem Überschwemmungsgebiet der Sturmflutkatastrophe vom 16. auf den 17. Februar 1962. © NDR/dpa/picture-alliance
ARD Mediathek
Dr. Matthias Riedl und Tarik Rose © NDR/dmfilm/Florian Kruck
ARD Mediathek
Die Polizei kontrolliert LKWs auf einem Rastplatz. © NDR
ARD Mediathek
Vera Cordes © Screenshot
59 Min
Lea Struckmeier © Screenshot
30 Min
Dörte Hirschfeld und Dirk Sonemann lieben nicht nur alte Häuser, sondern auch alte Autos. © NDR/Heike Nikolaus
ARD Mediathek
Ein Teller Currysuppe, Schwarzwurzeln in Pergament und Ragout vom Rind mit Pappardelle auf einem Tisch angerichtet. © NDR Foto: Florian Kruck
ARD Mediathek
Vera Cordes moderiert die Sendung "Visite". © Screenshot
59 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert "Panorama 3". © Screenshot
29 Min
Gustav Schröder, der Kapitän der "St. Louis". © Screenshot NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen