Ernährungs-Doc Dr. Silja Schäfer © NDR Foto: Claudia Timmann

(53) Emotionales Essen vermeiden - Dr. Silja Schäfer über Adipositas

Sendung: Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin | 16.04.2025 | 08:00 Uhr
39 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Dennis E. wiegt 171 Kilogramm und auch sein immens hoher Blutdruck macht ihm große Sorgen. Eine Hauptursache für den hohen Blutdruck findet Ernährungs-Doc Silja Schäfer in Dennis’ Ernährungsprotokoll: viel zu viel Salz. Wenn Dennis E. wieder gesund werden will, muss er nicht nur anders essen, sondern auch weniger und bewusster. Das Prinzip: flexitarisches Intervallfasten, zwei Mahlzeiten am Tag, an fünf Tagen in der Woche rein vegetarisch. Und auch gegen Dennis‘ Heißhungerattacken hat Silja Schäfer Tipps auf Lager.

Links & Infos:

Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!

Rezept "Blumenkohlpizza":
https://www.ndr.de/rezept1870.html

Adipositas - Erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/adipositas142.html

Gesund abnehmen bei Adipositas:
https://www.ndr.de/adipositas152.html

Bauchfett reduzieren:
https://www.ndr.de/uebergewicht154.html

Rezepte bei Adipositas:
https://www.ndr.de/fettleibigkeit110.html

Achtsam essen:
https://www.ndr.de/achtsamessen100.html

Heißhunger erkennen und vermeiden:
https://www.ndr.de/heisshunger100.html

Bluthochdruck erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/bluthochdruck144.html

Ernährung bei Bluthochdruck:
https://www.ndr.de/bluthochdruck146.html

Bluthochdruck senken:
https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs922.html

Therapieempfehlung bei Bluthochdruck zum Ausdrucken (als PDF):
https://www.ndr.de/bluthochdrucktherapie100.pdf

Gesunde Küche - Einkaufsliste zum Download (als PDF):
https://www.ndr.de/einkaufsliste104.pdf

Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!

Unser Podcast-Tipp "Ans Meer":
https://www.ardaudiothek.de/sendung/ans-meer-geschichten-zwischen-wasser-und-land/303072/

An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Ulrike Heimes
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

Ein Mann umfasst seinen Bauch mit den Händen. © Fotoalia Foto:  yahyaikiz

Adipositas: Ursachen für Fettleibigkeit erkennen, behandeln

Übergewicht verursacht auf lange Sicht diverse Folgekrankheiten. Es lohnt sich, rechtzeitig gegenzusteuern. mehr

Ein grüner Apfel mit Maßband liegt auf einer Waage. © picture alliance Foto: Cigdem Simsek

Gesund abnehmen bei Adipositas durch Ernährungsumstellung

Kohlenhydrate reduzieren ist oberste Devise bei Übergewicht, aber nicht nur das. Die Ernährungs-Docs geben Tipps. mehr

Ein Blech Blumenkohl-Pizza und ein Schälchen mit Kräutern liegen auf einem Tisch. © NDR Foto: Claudia Timmann

Blumenkohl-Pizza (Low Carb)

Eine gesunde Alternative für einen Teig ohne Weißmehl und Hefe, der nur wenig Kohlenhydrate hat. Rezept

Eine Personenwaage und und Maßband auf gelbem Hintergrund. © Colourbox Foto: AtlasStudio

Bauchfett loswerden: Wie Ernährung und Sport helfen

Mediziner warnen: Überschüssige Pfunde machen krank. Ab wann wird es gefährlich? Und was kann man tun gegen das Bauchfett? mehr

Fischpfanne mit Frühlingsgemüse in einem Bräter auf dem Tisch. © NDR Foto: Claudia Timmann

Rezepte zum Abnehmen bei Adipositas

Sättigend ohne viele Kohlenhydrate: empfehlenswerte Gerichte für Menschen mit starkem Übergewicht/Adipositas. mehr

Ein Mann sitzt auf einem Sofa und greift in eine Schüssel voller Chips, die er auf dem Schoß hat © colourbox

Heißhunger: Wie man ihn erkennt und was man dagegen tun kann

Plötzlich Lust auf süße oder salzige Snacks - das kennen viele. Woher kommt Heißhunger, und wie kann man ihn stoppen? mehr

Zwei Frauenhände neben einer Schale mit Suppe, in einer Hand ein Löffel. © PantherMedia Foto: New Africa

Achtsam essen: Wie funktioniert es, was bringt es?

Wer abnehmen will, muss vor allem verstehen, warum er isst. Achtsam essen heißt, sich Ess-Impulse bewusst zu machen. mehr

Blutdruckmessgerät. © fotolia Foto: Piotr Adamowicz

Bluthochdruck: Symptome, Ursachen und Behandlung

Bluthochdruck bleibt oft lange unbemerkt. Doch es drohen schwere Folgen. Richtig Blutdruck messen kann Leben retten. mehr

Lachs, Gemüse, Nüsse, Beerenfrüchte und Öl auf Holztisch. © fotolia.com Foto: aamulya

Ernährung bei Bluthochdruck: Diese Lebensmittel helfen

Abwechslungsreiche Kost aus der mediterranen Küche hilft, den Blutdruck zu normalisieren. Wichtig: dazu viel trinken. mehr

Holzwegweiser mit den Aufschriften "vielleicht", "falsch", "richtig" und "kommt drauf an". © Chris_pl/fotolia Foto: Chris_pl

Bluthochdruck: Ernährungstipps und Lebensmittel-Liste (PDF)

Salzarm essen, viel Gemüse und gute Öle nutzen: die wichtigsten Tipps auf einen Blick. Download (96 KB)

Ein Einskaufskorb mit Lebensmitteln, darin eine handgeschriebene Einkaufsliste. © NDR

Gesunde Küche: Die Einkaufsliste zum Herunterladen (PDF)

Die Einkaufsliste der E-Docs für die Grundausstattung: Das sollten Sie im Haus haben, um sich gesund zu ernähren. Download (64 KB)

Ein Wochenplan mit zwei Fastentagen. © NDR Foto: Moritz Schwarz/Oliver Zydek
13 Min

Bluthochdruck senken mit Ernährungsumstellung und Fastentagen

Vorhofflimmern - mit nur 38 Jahren: Jetzt will Gastronom und Sänger Nicolas N. etwas gegen seinen Bluthochdruck tun. 13 Min

Zwei junge Männer essen Fast Food vorm Fernseher. © NDR Foto: Oliver Zydek/Moritz Schwarz
20 Min

Dennis' Fall im TV: Pfunde und Blutdruck runter

Weniger Fast Food und Fertigprodukte, viel weniger Salz: Alpakahof-Betreiber Dennis E. hat eine große Umstellung vor sich. 20 Min

Aktuell informiert

Newsletter © fotolia Foto: Gina Sanders

Newsletter der Ernährungs-Docs

Lasst Euch per E-Mail über die kommende Sendung, die Empfehlungen der Docs und über leckere gesunde Rezepte informieren. mehr