Pressemitteilungen der vergangenen Wochen

 

Deutscher Radiopreis Logo 2025 © NDR

Diese Jury entscheidet über den Deutschen Radiopreis 2025

Für die Beurteilung aller Wettbewerbsbeiträge beruft das Grimme-Institut eine Nominierungskommission, bestehend aus sechs Mitgliedern, und eine fünfköpfige Jury, die über die Preisträger:innen entscheidet. mehr

Moderatorin Romy Hiller in einem Fernsehstudio. © NDR/Hendrik Lüders Foto: Hendrik Lüders

Romy Hiller wird neue Sprecherin der tagesschau um 20 Uhr

Sie ergänzt das Team um Jens Riewa, Susanne Daubner, Julia Sen, Constantin Schreiber und Thorsten Schröder. Ihre Premiere ist für den 14. Juni geplant. mehr

NDR Logo © NDR

Campylobacter-Infektion durch Geflügelfleisch – in Laboranalyse knapp die Hälfte der Fleischproben belastet

Hähnchen aus Supermärkten und Discountern, aber auch aus der Frischetheke und vom Metzger sind in vielen Fällen mit dem Durchfallbakterium Campylobacter belastet. mehr

Cover. © NDR/Noah Siegert

Mit Herzblut dabei trotz Verspätung: NDR Nordreportage-Serie zeigt Alltag von Bahn-Mitarbeitenden in Niedersachsen

Die neue Doku-Serie „Die Nordreportage: Im Einsatz für die Bahn“ stellt die Mitarbeitenden jetzt in den Mittelpunkt, gibt Einblicke in den Bahnbetrieb mit seinen täglichen Herausforderungen in und um Niedersachsen und ist bei emotionalen Momenten in Zügen und Bahnhöfen dabei. mehr

Das Logo zur Sendung "Panorama". © NDR/ARD

NDR Recherche: Plastikhersteller verfehlen Recyclingziel

Die europäische Plastikindustrie wird nach Recherchen des NDR ein wichtiges Recyclingziel in diesem Jahr weit verfehlen. mehr

Nina Petri trägt eine pinkfarbene Bluse. © picture alliance / Eventpress | Eventpress Becher

Nina Petri bei NDR 90,3: Von Autobahnflirts und Fahrradfrust

Im Podcast "Feel Hamburg" von NDR 90,3 verrät Nina Petri, warum sie den Opel Manta liebt. mehr

Julia Ruhs präsentiert "Klar". © NDR/BR/Markus Konvalin

“KLAR - Migration: was falsch läuft” – Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe

NDR und BR starten ein neues Reportagemagazin: „KLAR“ greift große Streitfragen auf, die in der Mitte der Gesellschaft kontrovers diskutiert werden. mehr

Das Bild zeigt Eva Schulz. © Deutschland3000

„Das ist ja wie Pippi Langstrumpf in alt. Ich kann machen, was ich will“ – Maren Kroymann im Gespräch bei „Deutschland3000“ mit Eva Schulz

Maren Kroymann, die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin und Kabarettistin, spricht in der aktuellen Folge des N-JOY-Podcasts „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ offen über ihre persönlichen und gesellschaftlichen Erfahrungen. mehr

Harald Schmidt und Pro. Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe © NDR Foto: Foto Harald Schmidt: Marcus Simaitis / Foto Prof. Ulrich Hegerl: Martin Jehnichen

Timo Hildebrand im Podcast „Raus aus der Depression“: „Es hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen“

In zwei neuen Folgen des Podcasts „Raus aus der Depression“ von NDR Info und der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention sprechen Ex-Fußballprofi Timo Hildebrand und „Unter uns“-Schauspieler Patrick Müller mit Entertainer Harald Schmidt und Psychiater Prof. Dr. Ulrich Hegerl über ihre persönlichen Erfahrungen mit psychischen Belastungen und Depression. mehr

Cover des neuen Podcasts 11KM Stories © BR Foto: BR/Monika Rasciute, Hannah Wiesner

„11KM Stories“: neuer Storytelling Podcast von NDR Info, BR24 und tagesschau startet mit Recherche zu PFAS

Wie viel PFAS stecken in mir und warum sind die Chemikalien noch nicht verboten? Diesen Fragen geht die erste Staffel der neuen Podcast-Reihe „11KM Stories“ nach. mehr

NDR Logo © NDR

Russischer Botschafter Sergej J. Netschajew bezeichnet die Angst der Deutschen als „militaristische Psychose“ – ARD Dokumentation mit Anne Will

„Die Zeitenwende ist plötzlich mehr als ein Schlagwort“ –  ARD Dokumentation „Angst vor Krieg“. Anne Will geht in dem 45 minütigen Film der Frage nach, was „Zeitenwende“ für die Menschen in Deutschland konkret bedeutet. mehr

Gießkanne bewässert Pflanzen vor grünem Hintergrund. Im Bildtext steht: „Im grünen Bereich – Der Gartenpodcast“ in großen grünen Buchstaben. © istock/getty images

NDR Garten-Podcast „Im Grünen Bereich“ – Service für den ganzen Norden aus Kiel und Hannover

Der Frühling bringt frische Garten-Tipps für Norddeutschland: Der NDR startet den Podcast „Im Grünen Bereich“. mehr

Auf Schultour durch das NDR Sendegebiet: der Psychologe Marcel Moses und die "deep und deutlich"-Moderator*innen Lola Weipert und Michel Abdollahi. © NDR Foto: Sebastian Fuchs

„Ihr seid nicht allein!“: NDR Talk-Format „deep und deutlich“ kommt mit Schülerinnen und Schülern über mentale Gesundheit ins Gespräch

Psychische Probleme entstigmatisieren und rund um das Thema mentale Gesundheit an Schulen aufklären: Mit diesem Ziel tourten die Moderator*innen der jungen NDR-Talkshow „deep und deutlich“ in der vergangenen Woche durch Norddeutschland. mehr

Die britische Bandleaderin, Pianistin und Komponistin Nikki Iles wird ab der Spielzeit 2025/26 neue Chefdirigentin der NDR Bigband. © NDR Foto: Andy Spyra

Iles Ahead! NDR Bigband startet mit Nikki Iles als neuer Chefdirigentin in die Saison 2025/26

Die britische Bandleaderin, Pianistin und Komponistin Nikki Iles wird ab der Spielzeit 2025/26 neue Chefdirigentin der NDR Bigband. Sie folgt auf Geir Lysne und wird zunächst für zwei Jahre an der Spitze des renommierten Ensembles stehen. mehr

Logo der Sendung Zapp © NDR

ZAPP-Spezial: "Klaasohm auf Borkum – Was sich nach der Kritik verändert hat"

Vor vier Monaten sorgte eine Recherche der Redaktionen STRG_F (NDR/FUNK) und Panorama (NDR/DasErste) über den traditionellen Klaasohm-Brauch auf der Nordseeinsel Borkum für ein bundesweites Medienecho. mehr

N-JOY Logo © NDR

Micaela Schäfer im N-JOY Podcast „Flexikon“: „Ich weiß, dass ich mit 65 immer noch Erotik-Model sein werde.“

Journalistin Julia Fritzsche macht im Podcast deutlich, dass Kleidungsvorschriften nicht nur Äußerlichkeiten betreffen, sondern tief in gesellschaftliche Machtstrukturen eingreifen: „Jede Kleiderregel, die nicht für alle gilt, die heißt Hierarchie. mehr

Darstellerinnen und Darsteller der Miniserie "Festmachen" posieren im Hafen für die Kamera: Karsten Antonio Mielke, Nina Petri, Nils Rovira-Munoz, Salka Weber, Jochen Nickel, Meryem Ebru Öz und Peter Plaugborg. © Iris Janke/Leitwolf/Katharina Rival

Neue „Nordlichter“ gesucht: Bewerbungsfrist für junge Filmemacherinnen und Filmemacher startet – Talentförderung von NDR, MOIN und nordmedia

Neue „Nordlichter“ gesucht: Auch 2025 haben junge Filmemacher*innen die Chance, im Rahmen der Talentförderung ihr fiktionales Debütprojekt zu realisieren. mehr

Die Schauspieler*innen Jonathan Berlin und Katharina Stark mit Regisseur Carsten Gutschmidt (v.l.) © NDR/Zeitsprung Pictures/Márton Kállai Foto: Márton Kállai

Nürnberger Prozesse: Dreh für ARD-Dokudrama mit u. a. Jonathan Berlin, Katharina Stark, Wotan Wilke Möhring und Francis Fulton Smith anlässlich des 80. Jahrestags

Recht statt Rache: Am 20. November 1945 beginnt der erste der so genannten Nürnberger Prozesse - der Versuch der alliierten Siegermächte, dem Terror und der Willkür der Nationalsozialisten ein rechtsstaatliches und faires Gerichtsverfahren entgegenzusetzen. mehr

Harald Schmidt und Pro. Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe © NDR Foto: Foto Harald Schmidt: Marcus Simaitis / Foto Prof. Ulrich Hegerl: Martin Jehnichen

Betty Taube im NDR Info Podcast „Raus aus der Depression“: „Ich habe die einfachsten Sachen nicht hinbekommen“

In zwei neuen Folgen des Podcasts „Raus aus der Depression“ von NDR Info und der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention sprechen Model und Influencerin Betty Taube und Comedian Maxi Gstettenbauer mit Entertainer Harald Schmidt und Psychiater Prof. Dr. Ulrich Hegerl über ihre persönlichen Erfahrungen mit ihrer Depression. mehr

Ein Porträtbild von Stefan Niemann. © NDR Foto: Ralf Pleßmann

Host-Wechsel beim NDR Info Podcast „Streitkräfte und Strategien“: Stefan Niemann wird Nachfolger von Carsten Schmiester

Einer der größten Podcasts zu Sicherheitspolitik in Deutschland bekommt einen neuen Host: Stefan Niemann verstärkt zum 1. April 2025 das Team des NDR Info Podcasts „Streitkräfte und Strategien“. mehr