Jesse William Elser (3, SVG Lüneburg), Erik Johannes Röhrs (5, SVG Lüneburg) und Blake Gregory Leeson (2, SVG Lüneburg) reißen die Arme hoch © imago images / Lobeca

Lüneburgs Volleyballer spielen wieder in der Champions League

Stand: 22.06.2024 21:29 Uhr

Die SVG Lüneburg spielen auch in der kommenden Saison in der Volleyball-Champions-League. Dabei profitieren die Niedersachsen vom Startverbot für russische und belarussische Clubs sowie von der Sperre gegen einen Ligarivalen.

Die Frohe Kunde für alle SVG-Fans teilte der niedersächsische Bundesligist am Sonnabend mit. Wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat der Europäische Volleyball-Verband (CEV) russische und belarussischen Clubs mit einem Startverbot belegt.

VfB Friedrichshafen gesperrt

Zudem ist Ligarivale VfB Friedrichshafen gesperrt. Das Team vom Bodensee hatte in der vergangenen Saison kurzfristig für die "Königsklasse" abgesagt. Das führte zur Sperre durch den CEV. So rückte die SVG als Tabellenvierter der Bundesliga-Hauptrunde nach.

Auch Grizzlys Giesen dabei

Die beiden übrigen deutschen Starter in der Champions League sind der deutsche Meister Berlin Volleys sowie die Grizzlys aus dem niedersächsischen Giesen. Die Auslosung der Vorrunde findet am 16. Juli statt.

Die von Stefan Hübner trainierte SVG Lüneburg erreichte in der Vorsaison Platz drei in der Gruppenphase und spielte im CEV-Pokal weiter. Dort erreichten die Niedersachsen das Finale, unterlagen aber dem polnischen Spitzenclub Asseco Resovia Rzeszow deutlich.

Weitere Informationen
Spielszene Lüneburg gegen Rzeszow © IMAGO / Nordphoto

Wunder bleibt aus: Lüneburg verliert auch Rückspiel des CEV-Cup-Finales

Die Niedersachsen unterlagen im zweiten Spiel des Finals trotz deutlicher Leistungssteigerung gegen Resovia Rzeszow in drei Sätzen. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 22.06.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Volleyball

Mehr Sport-Meldungen

Die deutschen Fußball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck (v.l.), Jamal Musiala und David Raum bejubeln ein Tor © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS Foto: Wunderl

2:0 gegen Dänemark - Deutschland zieht ins EM-Viertelfinale ein

Der Traum vom Titel bei der Heim-Europameisterschaft geht weiter. Alle Infos zur Partie gegen die Dänen auf sportschau.de. extern