Sendedatum: 30.06.2015 15:25 Uhr

DFB entzieht St. Pauli die Lizenz

Bundesliga-Saison 1977/1978: Spielszene FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt © picture-alliance / dpa
Durchmarsch nach unten: St. Pauli steigt zweimal in Folge ab und ist 1979 nur noch drittklassig.

Zum ersten Mal in seiner Club-Geschichte ist der FC St. Pauli 1979 nur noch drittklassig. Der DFB verweigert dem überschuldeten Verein die Lizenz für die kommende Saison. Wie sich später herausstellt, hat der Club fast drei Millionen Euro Schulden. Trotz eines respektablen sechsten Platzes in der Zweiten Bundesliga rutscht St. Pauli in die Amateur-Oberliga Nord - der zweite Abstieg in Folge. Bis auf Reinhard Rietzke, Gino Ferrin, Walter Frosch und Jens-Peter Box verlassen alle Spieler den Verein. Präsident Ernst Schacht wird nach neun Jahren im Amt von den Mitgliedern zum Rücktritt gedrängt. Sein Nachfolger wird Wolfgang Kreikenbohm.

Dieses Thema im Programm:

Sport aktuell | 30.06.2015 | 15:25 Uhr

Mehr Fußball-Meldungen

HSV-Fans im Volksparkstadion © Witters

HSV: Große Ticket-Nachfrage in Ulm, keine Chance für "Trickser"

Der zweite Versuch der Vergabe von Gästetickets ist in Ulm ohne Probleme angelaufen. Aus einer rechtzeitigen Mitgliedschaft beim SSV wurde für HSV-Fans nichts. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?