Stand: 20.05.2024 | 19:48 Uhr
1 | 27 Holstein Kiel hat Historisches geschafft: Als erstes Team aus Schleswig-Holstein steigen die "Störche" in die Bundesliga auf - und feiern ihren Triumph ausgelassen.
© picture alliance, Foto: Frank Molter
2 | 27 Die Aufstiegssaison beginnt mit riesiger Freude der Holstein-Fans. Im Spiel bei Eintracht Braunschweig steigt Holmbert Aron Fridjonsson (3. v. l.) in Minute zwei der Nachspielzeit hoch und köpft zum 1:0-Siegtreffer ein. Ein perfekter Saisonauftakt für die "Störche"!
© Imago / regios24
3 | 27 Vierter Spieltag, dritter Sieg für die KSV. Und was für einer! Bei Schalke 04, zu diesem Zeitpunkt noch ein Aufstiegskandidat, gelingt Kiel ein 2:0. Shuto Machino macht alles klar. Das Team von Trainer Marcel Rapp belegt in der Tabelle Rang drei.
© Imago / RHR-Foto
4 | 27 Gegen den HSV läuft es ein weiteres Mal richtig gut. Kiel setzt sich am 13. Spieltag mit 4:2 gegen die Hamburger durch. Großen Anteil am Erfolg haben die früheren Hamburger Profis Finn Porath und Fiete Arp.
© Imago, Foto: Claus Bergmann
5 | 27 Ein Meilenstein in der Saison ist der 1:0-Auswärtssieg bei Fortuna Düsseldorf. Torschütze des Tages: Lewis Holtby.
© Imago Images
6 | 27 Die Hälfte der Saison ist rum, und Holstein steht in der Tabelle ganz oben. Ein 3:0-Heimsieg gegen Hannover 96 führt zur Herbstmeisterschaft - nicht nur Keeper Timon Weiner freut's.
© picture alliance, Foto: Axel Heimken
7 | 27 Nach einem verpatzten Rückrundenauftakt mit Niederlagen gegen Braunschweig und in Fürth sowie einem Remis in Magdeburg gelingt den "Störchen" die Trendwende. Der Ex-Schalker Steven Skrzybski avanciert in der 55. Minute zum Matchwinner gegen seinen alten Arbeitgeber. Kiel ist zurück in der Spur!
© Imago
8 | 27 Mit 3:4 unterliegen die Schleswig-Holsteiner am 23. Spieltag dem FC St. Pauli. Die Kieler geben auch nach einem 0:3- und 2:4-Rückstand nicht auf und hätten daheim fast noch gepunktet. Ihre Comeback-Qualitäten werden in der Partie noch nicht belohnt, aber ...
© picture alliance / Eibner-Pressefoto, Foto: Marcel von Fehrn
9 | 27 ... dafür am Spieltag darauf bei Hertha BSC. Bis zur 81. Minute liegen die Gäste in Berlin mit 0:2 zurück. Finn Porath verkürzt auf 1:2. Und in der achten Minute der Nachspielzeit beweist Timo Becker starke Nerven: Er trifft per Foulelfmeter zum 2:2.
© Imago / Nordphoto
10 | 27 Die Kieler, die nach dem 2:2 bei Hertha BSC fünf Siege am Stück feiern, machen im Nordduell beim HSV das halbe Dutzend voll. Tom Rothe entscheidet die Partie zugunsten der Kieler. Die spielen mehr als 20 Minuten in Unterzahl, sichern sich aber die drei wichtigen Punkte. Spitzenreiter Holstein hat sich in der Tabelle den entscheidenden Vorsprung erarbeitet.
© Imago images, Foto: Claus Bergmann
11 | 27 Am drittletzten Spieltag der Saison machen die Kieler den vorletzten Schritt auf dem Weg nach oben. Durch einen 1:0-Arbeitssieg beim SV Wehen Wiesbaden sichern sich die "Störche" zwei Matchbälle für den Aufstieg in die Bundesliga. Timo Becker ist der Siegtorschütze.
© Imago / RHR-Foto
12 | 27 Alle in blau: Es ist angerichtet für den ersten Bundesliga-Aufstieg eines Fußball-Clubs aus dem nördlichsten Bundesland. Die Fans fiebern der Partie gegen Düsseldorf am 33. Spieltag bestens vorbereitet entgegen ...
© Witters
13 | 27 ... und das Team liefert: Der Traum wird wahr. Das 1:1 im Spitzenspiel gegen die Fortuna reicht den "Störchen", um den Aufstieg perfekt zu machen.
© Witters
14 | 27 Nach dem Abpfiff brechen im Holstein-Stadion alle Dämme: Kiel ist der 58. Bundesligist.
© picture alliance, Foto: Axel Heimken
15 | 27 Die Fans stürmen binnen Sekunden den Platz.
© picture alliance, Foto: Axel Heimken
16 | 27 Die einen drücken ihre Freude mit einem Banner aus, ...
© picture alliance, Foto: Axel Heimken
17 | 27 ... während bei anderen - um es mit Jürgen Klinsmann zu sagen - die Gefühle komplett Gassi gehen.
© Witters, Foto: Valeria Witters
18 | 27 Gemeinsam mit den Anhängern startet die Mannschaft noch im Stadion in eine lange Partynacht in Kiel.
© dpa Bildfunk, Foto: Axel Heimken
19 | 27 Nicht nur ein guter Trainer, sondern offenbar auch mit Stärken am Ausschank: Coach Marcel Rapp. Auf die Frage, ob er ein Feierbiest sei, hatte er zuvor geantwortet: "Eher weniger. Aber wenn es drauf ankommt, bin ich da." Hier der Beweis.
© Witters, Foto: Valeria Witters
20 | 27 Alles Gute kommt von oben?
© Imago Images
21 | 27 Auf jeden Fall kommt es flüssig. Und das reichlich.
© Imago Images
22 | 27 Lass es raus, Lewis! Holtby feiert mit Fans und Feuerwerk.
© Witters, Foto: Valeria Witters
23 | 27 Hier im Bild: der freudig jubelnde Muskel-Storch.
© Witters, Foto: Valeria Witters
24 | 27 Doch nicht nur im Stadion, auch in der Stadt kennt der Jubel über den historischen KSV-Erfolg keine Grenzen.
© NDR, Foto: Andrea Schmidt
25 | 27 Die Saison endet für Kiel mit einem 2:1-Sieg in Hannover. Hinter dem FC St. Pauli werden die "Störche" Zweiter der 2. Liga.
© IMAGO / RHR-Foto
26 | 27 Einen Tag später feiern Zehntausende in Kiel ihre Aufstiegshelden.
© dpa Bildfunk, Foto: Frank Molter
27 | 27 Die Mannschaft fährt im offenen Bus durch die Stadt und präsentiert sich dann auf dem Rathausbalkon.
© dpa Bildfunk, Foto: Frank Molter