Sendedatum: 27.05.2012 22:50 Uhr

Tore, Rekorde, Dramatik: die Derby-Historie

HSV-Profi Martin Groth bejubelt einen Treffer gegen den FC St. Pauli. © picture-alliance / dpa
HSV-Profi Martin Groth bejubelt einen Treffer gegen den FC St. Pauli.

Für Aufsteiger St. Pauli ist die Bundesliga-Saison ein Desaster. Das Team von Coach Dietmar Demuth geht am ersten Advent 2001 als Tabellenschlusslicht mit nur einem Sieg aus 14 Partien in die Begegnung und liegt bereits nach acht Minuten mit 0:2 zurück. Der HSV ist deutlich überlegen, vergibt aber zahlreiche Chancen. In der Schlussphase gelingt Andre Trulsen ein Doppelpack, sieben Minuten vor dem Ende steht es plötzlich nur noch 4:3. Zu einem Punkt reicht es für St. Pauli allerdings nicht mehr.

02.12.2001: HSV - St. Pauli 4:3 (3:0)

Tore: 1:0 Meijer (4.), 2:0 Fukal (8.), 3:0 Benjamin (45.), 3:1 Meggle (47.), 4:1 Barbarez (52.), 4:2 Trulsen (79.), 4:3 Trulsen (83. / Foulelfmeter)
Zuschauer: 54.800
HSV: Pieckenhagen - Fukal, Hertzsch, Ujfalusi, Hollerbach - Töfting (74. Mahdavikia), Albertz - Benjamin (82. Maltritz), Präger - Meijer (85. Panadic), Barbarez
St. Pauli: Bulat - Trulsen, Stanislawski - Held, Gibbs (55. Baris)- Berre (61. Konetzke), Inceman, Rahn - Meggle - Marcao (46. Cenci), Rath

Dieses Thema im Programm:

Sportclub | 27.05.2012 | 22:50 Uhr

Mehr Fußball-Meldungen

Hannovers Phil Neumann © IMAGO / DeFodi Images

Remis-Serie setzt sich fort: Hannover 96 nur 1:1 gegen SC Paderborn

Für den niedersächsischen Fußball-Zweitligisten war es unter Trainer André Breitenreiter schon das fünfte Unentschieden in Folge. mehr