Ein albanischer Fußball-Fan im Stadion des HSV bei der EM © Witters

Kein St.-Pauli-Song im HSV-Stadion: Torhymne bei EM geändert

Stand: 19.06.2024 16:08 Uhr

Die Torhymne des Stadtrivalen FC St. Pauli im Volksparkstadion während der EM? Das hat den Fans des Hamburger SV gar nicht gefallen. Und die UEFA hat reagiert. Beim zweiten Spiel in der HSV-Arena war eine Änderung zu hören.

Im Hamburger EM-Stadion wird nicht mehr die Torhymne des FC St. Pauli gespielt. Die Europäische Fußball-Union UEFA reagierte mit der Änderung offenbar auch auf Kritik von HSV-Fans, die normalerweise die Heimspiele des Zweitligisten in der Arena besuchen.

Als der Albaner Qazim Laci am Mittwoch im Vorrundenspiel der Gruppe B früh gegen Kroatien zum 1:0 traf, erklang über die Stadionlautsprecher ein Ausschnitt von "Seven Nation Army" der Band The White Stripes.

Weitere Informationen
Ein überdimensionaler EM-Ball vor der Elbphilharmonie in Hamburg während der Auslosung. © IMAGO / PA Images

EM 2024 in Hamburg: Alle Infos zu Spielen, Gruppen und Stadion

Während der Euro 2024 finden in der Hansestadt fünf Partien statt. Hier die wichtigsten Informationen zur EM in Hamburg. mehr

Während des ersten EM-Spiels am Sonntag zwischen den Niederlanden und Polen (2:1) wurde im Volksparkstadion nach den Treffern noch "Song 2" von der britischen Rockband Blur abgespielt. Da dieses Lied aber auch seit vielen Jahren die Torhymne des Stadtrivalen FC St. Pauli ist, hatte es eines Berichts des "Hamburger Abendblatts" zufolge Proteste von Fans des HSV gegeben.

"Wichtigste Nachricht: Ich habe eure Beschwerden bezüglich Song 2 von Blur weitergeleitet, und die Uefa hat den Torsong tatsächlich (aus Solidarität zum HSV) für heute angepasst", teilte der HSV-Stadionsprecher Christian Stübinger, der auch bei der EM am Mikrofon im Einsatz ist, schon vor dem Abpfiff in seiner Instagram-Story mit.

Weitere Informationen
Kroatische Fans ziehen über die Reeperbahn in Hamburg © picture alliance / PIXSELL | Sanjin Strukic

Fußball-EM: Zehntausende Fans feiern in Hamburg

Tagsüber zogen am Mittwoch Fans von Albanien und Kroatien zum EM-Vorrundenspiel ins Volksparkstadion. Am Abend verfolgten auf St. Pauli Zehntausende das Deutschland-Spiel. mehr

Menschen tragen ein Banner "Homeless EURO Hamburg 2024". © Screenshot

Straßenfußball-EM der Wohnungslosen: "Einmal im Mittelpunkt"

Auf dem Heiligengeistfeld treten acht Nationen gegeneinander an - und gemeinsam für mehr Aufmerksamkeit für ihre Lebensumstände ein. mehr

Ein Deutschland-Fan liegt mit einem gebrochenen Arm auf einer Liege in einem Krankenhaus. © privat Foto: Kai Flathmann

EM-Aua! Füllkrug schießt DFB-Fan aus Bremerhaven ins Krankenhaus

Dass der DFB-Stürmer schussgewaltig ist, konnten Millionen beim EM-Eröffnungsspiel sehen. Vor der Partie bekam ein Fan dies auch schon zu spüren. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 19.06.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

HSV

FC St. Pauli

Mehr Fußball-Meldungen

Szene aus dem Fußball-EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark. © IMAGO/PA Images Foto: Bradley Collyer
2 Min

Deutschland nach 2:0 gegen Dänemark im EM-Viertelfinale

Das DFB-Team darf weiter vom Titelgewinn bei der Heim-Europameisterschaft träumen. Das Spiel gegen Dänemark in der Zusammenfassung. 2 Min