EM-Aua! Füllkrug schießt DFB-Fan aus Bremerhaven ins Krankenhaus

Stand: 20.06.2024 10:59 Uhr

Dass Niclas Füllkrug schussgewaltig ist, haben Millionen Menschen beim EM-Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland gesehen. Vor der Partie hatte das ein Fan des DFB-Teams aus Bremerhaven schon am eigenen Leib erfahren müssen.

110 km/h! Mit diesem Wahnsinns-Tempo jagte Füllkrug das Leder zum zwischenzeitlichen 4:0 für Deutschland im ersten EM-Spiel gegen Schottland (Endstand 5:1) in die Maschen. Die Münchner Arena war ein Tollhaus, als der Angreifer in die Fankurve lief, um mit den DFB-Anhängern zu feiern.

Schuss von Füllkrug beim Warmmachen abbekommen

Kai Flathmann wäre in Reihe eins auch so gerne mit ausgeflippt, doch der Fan aus Bremerhaven war da schon längst im Krankenhaus - wegen Füllkrug. "Beim Warmmachen hat mich der Schuss von Niclas Füllkrug getroffen. Es ging dann ins Krankenhaus, wo leider ein Bruch festgestellt wurde", schrieb Flathmann bei Instagram unter ein Bild, das ihn mit bandagiertem linken Arm im Krankenhaus zeigt. Überschrift des Posts: "Alles für den Titel".

Hymne auf der Trage mitgesungen

"Die Hymne habe ich auf der Trage mitgesungen. Ich wusste gar nicht, ob ich lachen oder weinen sollte: Meinen Traum vom Eröffnungsspiel musste ich leider aufgeben. Aber wann bekommt man schon mal von Fülle die Hand gebrochen", berichtete Flathmann der "Bild". Eine Operation sei nicht nötig gewesen, so der Fan.

Weitere Informationen
Joshua Kimmich im Spiel Deutschland gegen Schottland © IMAGO / Eibner

Alle Informationen zur Fußball-EM 2024

Spielberichte, Videos, Hintergründe: Alle Informationen rund um die Fußball-Europameisterschaft bei sportschau.de. extern

Flathmann bekommt Füllkrug-Trikot

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) habe sich bei ihm gemeldet, schrieb Flathmann am Dienstag bei Instagram. Wie der Verband bestätigte, soll der Fan ein Entschuldigungs-Paket mit einem Trikot und einer Grußbotschaft von Füllkrug bekommen.

Der Stürmer selbst sagte nach dem 2:0-Sieg über Ungarn in Stuttgart, bei dem Flathmann bereits wieder im Stadion sein wollte, sagte: "Ich habe es sogar aus dem Augenwinkel gesehen, aber ich wusste nicht, dass er sich direkt die Hand bricht. Das tut mir natürlich total leid." Und mit einem Augenzwinkern fügte er an: "Wenn man da sitzt, muss man die Augen immer auf dem Ball haben."

Niclas Füllkrug © IMAGO / Beautiful Sports
AUDIO: DFB-Stürmer Niclas Füllkrug: "Wusste nicht, dass er sich die Hand bricht" (1 Min)

Das dürfte Flathmann am Mittwoch, wo er auch in der Stuttgarter Arena hinter dem Tor sitzen wollte, beherzigt haben. Er werde das Team weiter "anfeuern", hatte er bereits zuvor bei Instagram geschrieben. Wie gesagt: "Alles für den Titel!"

Weitere Informationen
Marvin Wildhage im gefälschten EM-Maskottchen-Kostüm © IMAGO / Schüler

Falsches Maskottchen in EM-Arena: Polizei ermittelt

Ein niedersächsischer YouTuber hat sich vor dem EM-Eröffnungsspiel als falsches Maskottchen Zugang zur Münchner Arena verschafft und Sicherheitsmängel offengelegt. mehr

Szene aus dem Fußball-EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark. © IMAGO/PA Images Foto: Bradley Collyer

Livecenter: Fußball live erleben

Liveticker, Livestenogramme, Livestreams: Bei NDR.de können Sie Fußball von der Bundesliga bis zur Dritten Liga live erleben. mehr

Ein überdimensionaler EM-Ball vor der Elbphilharmonie in Hamburg während der Auslosung. © IMAGO / PA Images

EM 2024 in Hamburg: Alle Infos zu Spielen, Gruppen und Stadion

Während der Euro 2024 finden in der Hansestadt fünf Partien statt. Hier die wichtigsten Informationen zur EM in Hamburg. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 18.06.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Fußball-Meldungen

Szene aus dem Fußball-EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark. © IMAGO/PA Images Foto: Bradley Collyer
2 Min

Deutschland nach 2:0 gegen Dänemark im EM-Viertelfinale

Das DFB-Team darf weiter vom Titelgewinn bei der Heim-Europameisterschaft träumen. Das Spiel gegen Dänemark in der Zusammenfassung. 2 Min