Stand: 28.01.2025 | 10:00 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 5 Die Zwergmispel wird oft als immergrüner Bodendecker eingesetzt. Es gibt aber auch Exemplare, die bis zu drei Meter hoch werden können.
© NDR, Foto: Martina Witt
2 | 5 Zarte, fadenähnliche Blüten in Gelb, Orange oder Rot - die pflegeleichte Zaubernuss verspricht mitten im Winter einen Hauch von Frühling. Viele Hamamelis-Sorten duften zudem angenehm.
© NDR, Foto: Martina Witt
3 | 5 Der Winter-Schneeball blüht vom Spätherbst bis in den Frühling hinein.
© NDR, Foto: Martina Witt
4 | 5 Die Aronia - oder Apfelbeere - stammt ursprünglich aus Nordamerika. Sie ist recht genügsam, bildet im Frühjahr viele weiße Blüten und dann im Herbst und Winter essbare Beeren.
© NDR, Foto: Martina Witt
5 | 5 Der Liebesperlen-Strauch ist mit seinen lila-farbigen Beeren ein wahrer Hingucker im Garten.
© NDR, Foto: Martina Witt