Stand: 01.07.2024 | 13:04 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 8 Lange ist nichts passiert, aber die warmen Tage und der viele Sonnenschein haben nun doch bewirkt, dass sich die Tomaten einfärben - vorn weg die Buschtomaten.
© NDR, Foto: Martina Witt
2 | 8 Diese Maispflanze sieht nun auch tatsächlich mehr nach Mais aus als nach einem Grashalm. Wir drücken die Daumen, dass er sich weiter gut entwickelt.
© NDR, Foto: Martina Witt
3 | 8 Bilderrätsel: Zwischen Erbsen und Ringelblumen wachsen "wilde" Tomaten. Sie haben sich selbst ausgesät.
© NDR, Foto: Martina Witt
4 | 8 Das Laub der Zwiebeln ist umgeknickt. Ein Zeichen dafür, dass die Zwiebeln reif sind und geerntet werden können. Das lassen wir uns natürlich nicht zweimal sagen.
© NDR, Foto: Martina Witt
5 | 8 Die Kraut- und Braunfäule lässt sich nicht aufhalten. Aber die Kartoffeln haben ihre Knollen schon gebildet, daher wird es sich vermutlich nicht mehr auf die Ernte auswirken.
© NDR, Foto: Jessica Schantin
6 | 8 Wir wollen aber auch wieder über den Tellerrand schauen und haben Johanna in ihrem Kleingarten besucht.
© NDR, Foto: Martina Witt
7 | 8 Ein idyllischer Ort, mitten in Hannover.
© NDR, Foto: Martina Witt
8 | 8 Johanna pflanzt auch viel Obst und Gemüse an - und auch dieser kleine Feigenbaum soll irgendwann Früchte tragen.
© NDR, Foto: Martina Witt