Stand: 15.05.2024 | 13:27 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 9 Ganz schön wild sieht es aus - in unseren Alles Möhre-Beeten. Die Ringelblumen sind sehr kräftig geworden und auch eine Distel-Art hat sich ziemlich breit gemacht.
© NDR, Foto: Martina Witt
2 | 9 Auch die Gartenmelde hat sich ausgebreitet. Sie wurde früher sogar als Heilpflanze eingesetzt. Die Blätter beispielsweise wirken harntreibend. Wir wollen sie allerdings nicht im Beet haben.
© NDR, Foto: Martina Witt
3 | 9 Unsere Gartenexpertin Claudia wirbelt ordentlich, um wieder etwas "Grund" ins Beet zu bekommen. Die Ringelblumen beispielsweise werden einen anderen Standort bekommen.
© NDR, Foto: Martina Witt
4 | 9 Beim "Aufräumen" haben wir einen erfreulichen Fund gemacht: Im vergangenen Jahr sind ein paar Tomaten runter gefallen - eine hat sich ausgesamt.
© NDR, Foto: Martina Witt
5 | 9 Unsere Saubohnen wachsen und gedeihen wieder.
© NDR, Foto: Martina Witt
6 | 9 In diesem Jahr wird es wieder eine "Milpa" geben. Dieses Mal setzen wir die Maispflanzen aber im Viereck, damit das ganze Kontrukt etwas stabiler wird.
© NDR, Foto: Martina Witt
7 | 9 Die Radieschen waren auch ein bisschen zu lang in der Erde. Viele haben Wurmstiche. Aber wir gönnen es den Tierchen.
© NDR, Foto: Martina Witt
8 | 9 Nach getaner Arbeit: Die Beete sind wieder in einem guten Zustand.
© NDR, Foto: Martina Witt
9 | 9 Und es sind auch neue Gemüsepflanzen dazu gekommen: Tomaten und Chili beispielsweise.
© NDR, Foto: Martina Witt