Stand: 19.06.2023 | 11:08 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 6 Welche Gemüsesorten wachsen in den Pachtbeeten und wie funktioniert das System eigentlich - darüber sprechen Martina und Ralf mit Tina Redeker in Pattensen bei Hannover. Der Ü-Wagen zeichnet alles auf.
© NDR, Foto: Christian Redeker
2 | 6 Tina und ihr Mann bereiten die Beete vor, pflanzen das Gemüse und übergeben die Streifen dann im späten Frühjahr an die Pächterinnen und Pächter. Die kümmern sich dann bis zur Ernte um das Gemüse aus eigenem Anbau.
© NDR, Foto: Martina Witt
3 | 6 Obwohl es viel zu trocken ist, wachsen Salat und Co. gut. Der Ackerboden speichert die Feuchtigkeit recht lange.
© NDR, Foto: Martina Witt
4 | 6 Ein Blick auf unsere Beete: Die Milpa wächst und gedeiht - allerdings wachsen die Stangenbohnen deutlich schneller als der Mais.
© NDR, Foto: Martina Witt
5 | 6 Die ersten Erbsenschoten lassen sich blicken.
© NDR, Foto: Martina Witt
6 | 6 Und auch die Saubohnen wachsen weiter - trotz der schwarzen Bohnenlaus.
© NDR, Foto: Martina Witt