Nachtclub und Nightlounge Test

"Musik für wache Leute": Nachtclub und Nightlounge senden Montag bis Freitag von 20 bis 22 Uhr die Nachtclub Classics: Das kann ein großes Special über Joni Mitchell oder Nirvana sein, aber auch monothematische aktuelle Sendungen mit Interviews und Hintergründen. Am Mittwoch gibt es spannende Live-Konzertmitschnitte bei Nachtclub in Concert.
Von 22 bis 24 Uhr gibt es im Nachtclub ein persönlich zusammengestelltes und kompetent moderiertes Musikprogramm, das weit über die Charts hinausgeht und sich abseits des Mainstreams angesiedelt hat. Aus sämtlichen Genres der nationalen und internationalen Popmusik spielen die Moderatoren die neuesten Alben noch unbekannter Genies, dazu Klassiker und verborgene Schätze etablierter Künstler. Mit Hintergrundberichten, Konzerthinweisen und Veranstaltungstipps runden sie das Angebot ab.

Auf einer Schallplatte liegt Besteck. © Getty Images | iStockphoto Foto: dvulikaia

Nachtclub ÜberPop

Politik, Gesellschaft, Literatur oder Mode – wie das alles mit Popmusik in Verbindung steht, darüber sprechen wir mit Gästen aus dem Kulturbetrieb. mehr

Eine Super Mario Figur steht am 15.11.2017 in Berlin neben einer Kassette mit herausgezogenem Tonband. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Alexander Heinl

Die Nachtclub Mediathek

Sendung verpasst? Gar nicht schlimm! Hier gibt's die Nachtclub Sendungen zum Nachhören. mehr

Highlights aus unserem Programm

Der Schlagzeuger Bertram Engel spielt sein Instrument. © IMAGO / POP-EYE

Bertram Engel - der Taktgeber

Der Schlagzeuger Bertram Engel kennt sich aus in der Rock- Welt. Er spielt in den Bands von Udo Lindenberg und Peter Maffay. 2024 erschien seine Autobiographie. mehr

In Extremo live bei einem Konzert der Wolkenschieber-Tour in der Messehalle Erfurt, 29.12.2024 © IMAGO / Future Image

Das Mittelalter im Metal

Mittelalter-Elemente gibt es in Rock und Metal schon lange. Manche Bands gehen weiter und verschreiben sich ganz etwa dem Viking- oder Pagan-Metal. mehr

Das Albumcover des selbstbetitelten Albums von La Düsseldorf © Teldec

Soundtrack of the Eighties: 50 Jahre La Düsseldorf

Nach Kraftwerk und Neu! gründete Klaus Dinger mit Thomas Dinger und Hans Lampe eine Band, die den Pop elektrisieren sollte. mehr

Die Hamburger Musikerin Catharina Boutari. © Inga Seevers Foto: Inga Seevers

Frische Mische aus Puders kleinem Hobbykeller

Catharina Boutari aka Puder nimmt uns tief ins Herz ihres Familienkosmos mit, der aus drei Nationen und 4 Sprachen besteht. mehr

Das Cover von Anna B Savages Album "You And I Are Earth" © City Slang

Anna B Savages neues Album "You And I Are Earth"

Das neue Album von Anna B Savage erscheint am 24.01, darauf zu hören ist ein Who Is Who der jungen irischen Musikszene. Goetz Steeger hat mit der Singer-Songwriterin gesprochen. mehr

Der amerikanische Singer/Songwriter Steve Earle © IMAGO / Future Image

Steve Earle - Rebell und Storyteller

Am 17. Januar 2024 feiert Steve Earle seinen 70. Geburtstag. Gitti Gülden gratuliert dem Country-Musiker im Nachtclub. mehr

Das Cover des Buches "Munich Sounds Better With You" von Jens Poenitsch. © Hirschkäfer Verlag

The Sound of Munich - zu Gast: Jens Poenitsch

Mitte der 70er Jahre wurde München zu einer der Musikhauptstädte der Welt. Jens Poenitsch hat ein Buch über den Munich Sound und die damalige münchner Musikszene geschrieben. mehr

Auf einer Schallplatte liegt Besteck. © Getty Images | iStockphoto Foto: dvulikaia

Nachtclub ÜberPop

In der neuen Reihe auf NDR Info gibt es Zeit für komplexe Themen um und über Pop. In Gesprächen mit Insidern aus dem Kulturbetrieb werden aktuelle Fragen diskutiert. mehr

Der Musiker Tom Liwa mit einem Stift im Mund. © Alberta Skerkrow Foto: Alberta Skerkrow

Nightlounge: Vanderbeek Deepspace Mix von Tom Liwa

Tom Liwa eröffnet musikalische Welten, die am besten bei Voll-oder Neumond ihre Wirkung entfalten. mehr

Die Moderator*innen beim NDR Nachtclub

Weitere Informationen

Kopfhörer liegen auf einem Mischpult. © fotolia Foto: Xandros

NDR Blue - Meet the Music

Täglich 24 Stunden Musik, jeden Abend ein Live-Konzert, kompetenter Musikjournalismus und aktuelle Nachrichten: Das ist NDR Blue. mehr

Kopfhörer und CD liegen auf Tastatur von einem Computer Arbeitsplatz. © picture-alliance / Helga Lade Fo Foto: Alfred Schauhuber

Schreiben Sie uns!

Wie hieß der Titel oder von wem war in dem Beitrag die Rede, die Sie verpasst haben? Haben Sie solche oder andere Fragen zu unserem Programm? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail. mehr

Ein Plattenstapel mit alten Vinylschallplatten. © photocase Foto: rosabrille

Die Playlists aus Nachtclub und Nightlounge

Suchen Sie was? Vielleicht einen Songtitel oder ein Album, das im Nachtclub oder in der Nightlounge gespielt wurde? Diese und weitere Infos gibt es hier in den Playlists. mehr

NDR Blue Livestream

NDR Kultur Jazz

22:00 - 23:00 Uhr
Live hörenTitelliste