Die NDR Blue Musik-Mischung für den Morgen: Anspruchsvoller Pop und Rock, Indie, Weltmusik, Alternative, Urban Soul und vieles mehr. Bei uns. Nirgendwo sonst.
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik.
Neue Alben und Songs, Interviews mit internationalen Stars und Newcomern. News und Spannendes aus der Popwelt und Musikszene aus dem World Wide Web musikjournalistisch aufbereitet.
Das ist niemandem sonst gelungen: Gleich dreimal wurde Eric Clapton in die Rock'n'Roll Hall Of Fame aufgenommen: Als Mitglied der Yardbirds, von Cream und als Solist wurde der Gitarrist, Komponist und Sänger gewürdigt. Doch fehlen in dieser Auflistung noch weitere wichtige Stationen seiner außergewöhnlichen Karriere: John Mayall's Bluesbreakers, Blind Faith, Derek & The Dominos und die Plastic Ono Band profitierten von seinem Können. Auch wenn zeitweise harte Drogen seine Kreativität massiv beeinträchtigten, so fand Clapton rechtzeitig den Weg aus dem Sumpf. Seit 1997 unterstützt er mit seinem Crossroads Center Aussteiger auf Antigua. Doch in jüngerer Zeit geriet Clapton in die Kritik wegen seiner umstrittenen Haltung während der Pandemie. Zu seinem 80. Geburtstag zeichnen die Nachtclub Classics auch mit seinen eigenen Worten Eric Claptons Werdegang nach.