Nachtclub und Nightlounge

"Musik für wache Leute": Nachtclub und Nightlounge senden Montag bis Freitag von 20 bis 22 Uhr die Nachtclub Classics: Das kann ein großes Special über Joni Mitchell oder Nirvana sein, aber auch monothematische aktuelle Sendungen mit Interviews und Hintergründen. Am Mittwoch gibt es spannende Live-Konzertmitschnitte bei Nachtclub in Concert.
Von 22 bis 24 Uhr gibt es im Nachtclub ein persönlich zusammengestelltes und kompetent moderiertes Musikprogramm, das weit über die Charts hinausgeht und sich abseits des Mainstreams angesiedelt hat. Aus sämtlichen Genres der nationalen und internationalen Popmusik spielen die Moderator*innen die neuesten Alben noch unbekannter Genies, dazu Klassiker und verborgene Schätze etablierter Künstler*innen. Mit Hintergrundberichten, Konzerthinweisen und Veranstaltungstipps runden sie das Angebot ab.

Silke Burmester, Gründerin von Palais F*luxx bei einer Pressekonferenz. © picture alliance/dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Älterwerden mit Popkultur - Rebecca Spilkers Buch MEGA und Silke Burmesters Projekt Palais F*luxx

Wie wird Älterwerden im Pop verhandelt? Und liegt im Pop die Antwort aufs Älterwerden? Rebecca Spilker und Silke Burmester beschäftigen sich mit dem Thema. mehr

Eine Super Mario Figur steht am 15.11.2017 in Berlin neben einer Kassette mit herausgezogenem Tonband. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Alexander Heinl

Die Nachtclub Mediathek

Sendung verpasst? Gar nicht schlimm! Hier gibt's die Nachtclub Sendungen zum Nachhören. mehr

Highlights aus unserem Programm

Das Cover des Buches "The Secret Public" von Jon Savage © Faber & Faber

The Secret Public - Jon Savages monumentale Reise durch die Anfänge des Queer Pop

Jon Savages Buch "The Secret Public" erkundet, wie queere Künstler:innen die Popmusik geprägt haben. mehr

Die Musikerin Katharina Franck mit Gitarre im Nachtclub-Studio. © Angela Gobelin Foto: Angela Gobelin

Katharina Franck im Nachtclub mit Angela Gobelin

Mit Blueprint wurden Katharina Franck und die Rainbirds schlagartig bekannt. Aktuell ist die Musikerin solo auf Tour. mehr

Die Musikerin Ronja Maltzahn bei einem Auftritt auf einer Bühne. © Ronja Maltzahn I Jens Fricke Foto: Jens Fricke

Nachtclub Special: Ronja Maltzahn

Die Multiinstrumentalistin Ronja Maltzahn erzählt in ihrer Musik Geschichten von Menschen und Ländern. mehr

Eric Clapton, britischer Musiker, Sänger, berühmter Blues und Rock-Gitarrist, genannt Slowhand, hier bei einem Konzert circa 1987. © IMAGO / United Archives

Zwischen Cocaine und Tears In Heaven - Eric Clapton wird 80

Eric Clapton gilt als einer der großen Gitarristen, gleich dreimal wurde er in die Rock'n'Roll Hall Of Fame aufgenommen. Die Nachtclub Classics zeichnen seinen Werdegang nach. mehr

Das Singer-Songwriter-Duo Ider steht im Nachtclub-Studio. © Paul Baskerville Foto: Paul Baskerville

Ider zu Gast im Nachtclub mit Paul Baskerville

Das Londoner Singer-Songwriter-Duo Ider ist am Montag im Bahnhof Pauli aufgetreten. Bei der Gelegenheit waren die beiden auch zu Gast bei Paul Baskerville. mehr

Der Musiker Pascal Plantinga spielt Gitarre. Das Foto ist unscharf und verzerrt. © Patricia Steur Foto: Patricia Steur

Nachtclub Special mit Pascal Plantinga

Elektro-Songwriter Pascal Plantinga spricht im Nachtclub über seine lange Beziehung zu deutscher Musik und über sein neues Album. mehr

Auf einer Schallplatte liegt Besteck. © Getty Images | iStockphoto Foto: dvulikaia

Nachtclub ÜberPop

In der neuen Reihe auf NDR Info gibt es Zeit für komplexe Themen um und über Pop. In Gesprächen mit Insidern aus dem Kulturbetrieb werden aktuelle Fragen diskutiert. mehr

Der Musiker Tom Liwa mit einem Stift im Mund. © Alberta Skerkrow Foto: Alberta Skerkrow

Nightlounge: Vanderbeek Deepspace Mix von Tom Liwa

Tom Liwa eröffnet musikalische Welten, die am besten bei Voll-oder Neumond ihre Wirkung entfalten. mehr

Die Moderator*innen beim NDR Nachtclub

Weitere Informationen

Kopfhörer und CD liegen auf Tastatur von einem Computer Arbeitsplatz. © picture-alliance / Helga Lade Fo Foto: Alfred Schauhuber

Schreiben Sie uns!

Wie hieß der Titel oder von wem war in dem Beitrag die Rede, die Sie verpasst haben? Haben Sie solche oder andere Fragen zu unserem Programm? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail. mehr

Ein Plattenstapel mit alten Vinylschallplatten. © photocase Foto: rosabrille

Die Nightlounge-Playlists

Suchen Sie was? Vielleicht einen Songtitel oder ein Album, das in der Nightlounge gespielt wurde? Diese und weitere Infos gibt es hier in den Playlists. mehr

Kopfhörer liegen auf einem Mischpult. © fotolia Foto: Xandros

NDR Blue - Meet the Music

Täglich 24 Stunden Musik, jeden Abend ein Live-Konzert, kompetenter Musikjournalismus und aktuelle Nachrichten: Das ist NDR Blue. mehr