Agrarwetter
Wetterlage
Das Hoch wandert nach Osten hin ab und von Westen her setzt sich mildere Luft durch.
Agrartipp
Ab Mitte Februar kann man überwinternde Knollenbegonien vermehren. Dazu schneidet man die Knolle in zwei Hälften. Anschließend werden die beiden Teile mit den Knospen nach oben in eine Schale mit feuchter Erde gelegt und an einen hellen Platz mit einer Umgebungstemperatur von 18 bis 20°C gestellt. Wenn sich der Austrieb zeigt, kann man die Knollen in Töpfe oder Kästen pflanzen. Ab Ende April können die Begonien an einen schattigen Platz ins Freie.
Nutzen Sie die frostfreien Tage, um vor allem die immergrünen Gewächse zu bewässern. Diese geben auch in den Wintermonaten Feuchtigkeit über ihre Blätter ab. Da bei Frost im Boden kein neues Wasser über die Wurzeln aufgenommen werden kann, empfiehlt es sich, diese in frostfreien Perioden zu gießen. Damit vermeiden Sie Trockenschäden.