Ortssuche
Stand: 15.04.2025 05:00 Uhr

Agrarwetter

Wetterlage

Zwischen einem Hochkeil, der sich vom Baltikum bis nach Norwegen erstreckt, und einem Tiefkomplex über Frankreich und Süddeutschland, gewinnt der Druckgradient vor allem an der Ostsee an Höhe. Im weiteren Verlauf queren Tiefausläufer von Süden her den Vorhersageraum.

Agrartipp

Für alle, die im Herbst einen Kompost frisch aufgesetzt haben, gilt, dass Sie diesen nun umsetzen sollten. So wird der weitere Verrottungsprozess mit der frischen, sauerstoffhaltigen Luft beschleunigt. Effektiv reift der Kompost somit schneller heran und kann somit auch früher auf den Beeten ausgestreut werden.

Bei warmem Wetter sollte unbedingt beachtet werden, die Gewächshäuser häufig genug zu lüften. Am besten werden Fenster leicht gekippt, so dass sich eine Zirkulation einstellt und die Luft komplett ausgetauscht wird.

Das Wetter zu jeder vollen Stunde in Ihren NDR-Radioprogrammen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?