Stand: 27.06.2024 | 15:20 Uhr
1 | 8 Auch das Erlebnis-Hus in Sankt Peter Ording ist Teil des Tags der Architektur. Am Sonntagvormittag um zehn Uhr gibt es eine Führung.
© Holzer Kobler Architekturen GmbH, Foto: Jan Bitter
2 | 8 Das Dörpshus in Norddeich (Kreis Dithmarschen) wurde entworfen von Jebens Schoof Architekten Heide und durch das Land Schleswig-Holstein gefördert.
© JEBENS SCHOOF ARCHITEKTEN BDA
3 | 8 Es ist ein sehr modernes Dorfgemeinschaftshaus, das sich dennoch in die gewachsene Umgebung einfügt und nun den Bewohnern von Norddeich als Treffpunkt für Jung und Alt zur Verfügung steht.
© JEBENS SCHOOF ARCHITEKTEN BDA, Foto: JEBENS SCHOOF
4 | 8 Die Sanierung des Torhaus in Flensburg kann bei Führungen am Sonntag angeschaut werden.
© Franca Oeler, Architektin BDA
5 | 8 Das Kloster im Geschichtserlebnisraum Roter Hahn in Lübeck ist Teil einer übergreifenden Kultur-, Sozial- und Bildungseinrichtung.
© ARCHI-KUS Architekten + Stadtplaner, Foto: Frank Thomas
6 | 8 Besichtigt werden kann außerdem das Kieler Wohnquartier Marthas Insel. Es handelt sich um ein Gebiet mitten im Zentrum in der Nähe des Bahnhofs mit einer Größe von rund 14.000 Quadratmetern.
© AX5 architekten, Foto: Bernd Perlbach Fotodesign
7 | 8 Auch einige Schulen können besichtigt werden, darunter der Neubau der Freien Waldorfschule in Bargteheide.
© efs architekten + stadtplaner, Foto: efs architekten + stadtplaner
8 | 8 Eine Anmeldung zu den Besichtigungen ist grundsätzlich nicht nötig - die einzige Ausnahme bildet die Begehung der Leitstelle Nord in Harrislee.
© NDR, Foto: Andreas Rackow