Stand: 25.05.2018 | 15:41 Uhr | NDR Info
1 | 5 In der Lübecker Musik- und Kongresshalle machen die Trinkhalme aus echtem Stroh schon einen sehr professionellen Eindruck.
© NDR, Foto: Astrid Wulf
2 | 5 Entgegen aller Vorurteile haben sie auch keinen Eigengeschmack - wer allerdings Salzstangen erwartet, wird ebenso enttäuscht.
© NDR, Foto: Astrid Wulf
3 | 5 Dank steigender Nachfrage läuft die Produktion in der JVA Lübeck auf Hochtouren.
© NDR, Foto: Astrid Wulf
4 | 5 Die Halme werden auf eine Länge gekürzt. Unterschiedliche Farbtöne hängen mit dem natürlichen Material zusammen.
© NDR, Foto: Astrid Wulf
5 | 5 Schließlich werden sie portioniert und in Tüten verpackt - ganz konsequent lässt sich das Plastik offenbar noch nicht vermeiden.
© NDR, Foto: Astrid Wulf