Sendedatum: 24.06.2023 | 12:00 Uhr | NDR 1 Welle Nord
1 | 5 Sind die grünen Segel der "Alexander von Humboldt II" einmal gesetzt, ist der Großsegler vom Typ Barkentine unverwechselbar. Die Bark führte die Windjammerparade auf der Kieler Förde an.
© NDR, Foto: Carsten Salzwedel
2 | 5 Zahlreiche Schaulustige tummeln sich entlang der Förde, um die Windjammerparade 2023 in Kiel zu beobachten.
© NDR, Foto: Paul Wessel
3 | 5 Viele bringen Decken, Campingstühle und Picknickkörbe mit - die wahren Profis auch ihr Fernglas.
© NDR, Foto: Paul Wessel
4 | 5 Die "Roald Amundsen" wird 1952 als Logger zum Fischfang gebaut. Die Brigg (Zweimaster) ist heute ein Segelschulschiff.
© NDR, Foto: Carsten Salzwedel
5 | 5 Am Nachmittag passierte das Teilnehmerfeld die gedachte Ziellinie zwischen dem Olympiazentrum Kiel-Schilksee und Laboe. Anschließend setzten die Schiffe ihren eigenen Kurs.
© NDR, Foto: Carsten Salzwedel