Sendedatum: 24.06.2024 | 13:00 Uhr | NDR 1 Welle Nord
1 | 15 Dieses Bild entsteht vor 24 Jahren im Landeshaus in Kiel. Monika Heinold plaudert mit ihrer Parteikollegin Irene Fröhlich.
© picture-alliance / dpa-Bildfunk, Foto: Wulf Pfeiffer
2 | 15 2008 ist Heinold Landtagsabgeordnete der Grünen. Den Bau der Brücke zur Fehmarnbelt-Querung lehnt ihre Partei ab. Symbolisch werden eine Milliarde Euro im Kieler Hafen versenkt.
© picture-alliance / dpa-Bildfunk, Foto: Horst Pfeiffer
3 | 15 Fahrradfahren ist eines der Hobbys von Monika Heinold. Gut, dass der Drahtesel auch mal zu Arbeitszwecken dient - hier ist sie auf Tour mit Parteifreunden während des Wahlkampfes 2009.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS, Foto: Heribert Proepper
4 | 15 Monika Heinold beim Landesparteitag der Grünen 2012: Sie spricht nie laut, aber bestimmt. Grünen-Mitglied ist sie übrigens schon seit 1984.
© picture alliance / dpa-Bildfunk, Foto: Angelika Warmuth
5 | 15 Im Laufe ihrer politischen Laufbahn muss sie des Öfteren den Eid schwören. 2012 wird die gebürtige Gütersloherin Finanzministerin von Schleswig-Holstein.
© picture alliance / dpa-Bildfunk, Foto: Carsten Rehder
6 | 15 Im Kreise von Robert Habeck, Torsten Albig und Anke Spoorendonk scheint sich Heinold wohlzufühlen. Neben viel Arbeit nimmt sich die Ministerin gerne Zeit für einen freundlichen Schnack.
© picture alliance / Caro | Seeberg
7 | 15 Entspannt am Schreibtisch im Jahr 2014: Ihr Anliegen hat es allerdings in sich, denn sie fordert vom Bund mehr Geld für Bildung.
© picture alliance / dpa-Bildfunk, Foto: Carsten Rehder
8 | 15 So sieht die neue Landesregierung von 2017 aus: Monika Heinold ist jetzt Teil der Jamaika-Koalition.
© picture alliance / dpa-Bildfunk, Foto: Carsten Rehder
9 | 15 Nicht jeder Termin lässt sich schön fotografieren. 2018 besucht Heinold Schultoiletten, die dringend saniert werden müssen.
© picture alliance / dpa-Bildfunk, Foto: Carsten Rehder
10 | 15 2018 ist Heinold zusätzlich stellvertretende Ministerpräsidentin. Sie muss viele Interviews geben.
© picture alliance / dpa-Bildfunk, Foto: Christian Charisius
11 | 15 Der Verkauf der HSH Nordbank an mehrere Finanzinvestoren ist eine riesige Herausforderung für die Finanzministerin.
© picture alliance / dpa-Bildfunk, Foto: Carsten Rehder
12 | 15 Immer wieder muss sie Gesicht zeigen und auch bei Kundgebungen - wie hier 2019 beim Beamtenbund und der Tarifunion - Stellung beziehen. Alle fordern mehr Geld.
© picture alliance / dpa, Foto: Frank Molter
13 | 15 2022 wird Monika Heinold erneut vereidigt. Sie bleibt die Hüterin über die Finanzen in SH und vertritt auch Daniel Günther weiterhin als stellvertretende Ministerpräsidentin.
© picture alliance / dpa, Foto: Marcus Brandt
14 | 15 2024 ist die Haushaltslage in Schleswig-Holstein extrem schwierig. Hinter vorgehaltener Hand wird gemunkelt, dass Heinold vielleicht bald als Ministerin aufhört.
© picture alliance / dpa, Foto: Frank Molter
15 | 15 Am 24. Juni gibt Heinold ihren Rücktritt bekannt. Parteiübergreifend wird die 65-Jährige für ihre gute und vertrauensvolle Arbeit gelobt.
© dpa, Foto: Axel Heimken