Sendedatum: 17.01.2024 | 19:30 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin
1 | 7 Kommt er oder kommt er nicht: Jeden Tag fallen in den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn dutzende Busverbindungen aus. Betroffen: auch der Schulbusverkehr.
© NDR, Foto: Hauke Bülow
2 | 7 Laut Kreis Herzogtum Lauenburg sind fast in allen Fällen Verbindungen der Autokraft betroffen. Die Bahntochter stellt etwa die Hälfte des Busverkehrs im Kreis.
© NDR, Foto: Hauke Bülow
3 | 7 Die Autokraft begründet die Ausfälle mit dem branchenübergreifenden Fachkräftemangel und einem hohen Krankenstand. Außerdem habe ein regionaler Partner seinen Vertrag mit der Autokraft gekündigt.
© NDR, Foto: Hauke Bülow
4 | 7 Christian Pintatis ist Grundschul-Koordinator an der Stecknitz-Schule in Berkenthin. Er berichtet von beinahe täglichen Problemen im Schulbusverkehr.
© NDR, Foto: Hauke Bülow
5 | 7 Die bestätigt auch Mutter Susanne M. Sie musste ihren Sohn schon häufiger zur Schule bringen, weil der Bus nicht rechtzeitig kam.
© NDR, Foto: Hauke Bülow
6 | 7 Der Landrat des Kreises Herzogtum-Lauenburg, Christoph Mager, will der Autokraft nun Linien entziehen und an andere Unternehmen vergeben. Damit sich die Situation für die Fahrgäste verbessert.
© NDR, Foto: Hauke Bülow
7 | 7 Mit der Linien-Ticker-App werden Fahrgäste außerdem über Ausfälle per "Push-Nachricht" informiert. Mehr als 9.000 Nutzende haben sie bereits installiert.
© NDR, Foto: Hauke Bülow