Stand: 26.06.2024 16:22 Uhr

Zensus: In Kiel leben mehr Menschen als vor zehn Jahren

Ein Bild von Kiel © Fotolia.com Foto: eyewave
Die Volkszählung soll verlässliche Bevölkerungszahlen liefern. In Kiel wurden die Daten nun aktualisiert.

Die statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben die Ergebnisse des Zensus veröffentlicht. Danach leben in der Landeshauptstadt Kiel mit 249.132 etwa 5,6 Prozent mehr Menschen als beim letzten Zensus zehn Jahre zuvor. Im Kreis Rendsburg-Eckerförde ist die Bevölkerungszahl dagegen um 2,3 Prozent gestiegen auf 275.744. Im Kreis Plön stieg die Einwohnerzahl ebenfalls. Hier um 1,5 Prozent auf 129.634 Menschen. In Neumünster leben 2,9 Prozent mehr mit 79.625 Einwohnern. Die Volkszählung findet alle zehn Jahre statt und soll verlässliche Bevölkerungs- und Wohnungsdaten liefern. 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zahlreiche große und kleine Segelschiffe fahren während der Windjammerparade auf der Kieler Förde. © dpa-Bildfunk Foto: Jonas Walzberg

Kieler Woche: 150.000 Menschen bei Windjammerparade

Das Wetter am Sonnabend hat mitgespielt. Und so konnten Tausende Menschen verfolgen, wie 120 Schiffe gen Ostsee fuhren. mehr

Videos