Die Kirchensynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche tagt in Travemünde in einer Halle. © NDR
Die Kirchensynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche tagt in Travemünde in einer Halle. © NDR
Die Kirchensynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche tagt in Travemünde in einer Halle. © NDR
AUDIO: Lübeck-Travemünde: Synode der Nordkirche trifft sich (1 Min)

Synode der Nordkirche trifft sich in Travemünde

Stand: 21.02.2025 09:47 Uhr

Am Donnerstagnachmittag ist die Synode der Nordkirche mit einem Gottesdienst offiziell eröffnet worden. Bis Sonnabend tagt sie in Travemünde. Unter anderem wählt die Synode ein neues Präsidium.

In Lübeck-Travemünde ist am Donnerstag die neu gewählte Landessynode der Nordkirche zu ihrer ersten Sitzung zusammen gekommen. Wie die Nordkirche mitteilte, beginnt die Tagung mit einem Gottesdienst in der St.-Lorenz-Kirche. Laut Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt wird sich die III. Landessynode mit entscheidenden Zukunftsfragen beschäftigen, für die gute und tragfähige Lösungen nötig sind.

Daniel Günther hält Grußwort

Um 17 Uhr eröffnet die Landesbischöfin die erste Sitzung der neu gewählten Synode. Eine der ersten Aufgaben des Kirchenparlaments mit 155 Mitgliedern, 79 Frauen und 76 Männer, ist die Wahl eines neuen Präsidiums. Das besteht aus einem Präses und zwei Vizepräses. Ein Vizepräses wird aus dem Kreis der Pastorinnen und Pastoren gewählt. Am Donnerstagabend wird zudem Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ein Grußwort halten.

Kirchengesetze und Ausbildung von Pastoren im Fokus

Am Freitag und Sonnabend sollen weitere Wahlen und Abstimmungen über Kirchengesetze folgen. Es geht laut Nordkirche unter anderem um Änderungen zur Ausbildung von Pastorinnen und Pastoren und das Kirchenbaugesetz. Am Sonnabend ist zudem ein Bericht zur Arbeit der Anerkennungskommission für Betroffene sexualisierter Gewalt in der Nordkirche geplant.

Die Landessynode ist das Kirchenparlament. Sie besteht aus insgesamt 156 stimmberechtigten Mitgliedern, 122 davon aus dreizehn Kirchenkreisen sowie 34 Mitarbeitern aus den Diensten und Werken der Nordkirche, den Theologischen Fakultäten der Universitäten Greifswald, Kiel, Rostock und Hamburg.

Weitere Informationen
Kristina Kühnbaum-Schmidt, die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, hält eine Rede © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Synode der Nordkirche: Aufarbeitung, Jugend und Zukunft

In Travemünde geht es unter anderem um die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Kirche sowie Entwidmung von Gotteshäusern. mehr

Die Kirchensynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche tagt in Travemünde in einer Halle. © NDR

Nordkirche möchte rassistische Kirchenkunst aufarbeiten

Auf der Tagung der Landessynode der Nordkirche wurde unter anderem über den Umgang mit rassistischen Darstellungen diskutiert. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.02.2025 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

27-Jähriger nach zwei Bränden in Lübeck festgenommen

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Brandstifter nach Auto- und Mülltonnenbränden dingfest gemacht. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos