Stand: 03.02.2025 17:43 Uhr

Bundestagswahl: Sofortwahl in ersten Rathäusern in SH möglich

Hand wirft Umschlag in Wahlurne © Fotolia.com Foto: Christian Schwier
In Lübeck ist die sogenannte Sofortwahl im Rathaus wochentags von 9 bis 18 Uhr und freitags bis 12 Uhr möglich.

Seit Montag (3.2.) ist im Lübecker Rathaus die Briefwahl zur Bundestagswahl am 23. Februar möglich. Laut Stadtverwaltung sind bereits Tausende Briefwahlunterlagen in Lübeck beantragt worden. In Ostholstein werden die Briefwahlunterlagen diese Woche per Post verschickt, während im Kreis Herzogtum Lauenburg die Zustellung ab Dienstag erfolgt. In ersten Kommunen, Gemeinden und Städten in Schleswig-Holstein soll von Montag an (3.2.) auch das Sofortwählen möglich sein. In Lübeck ist das wochentags von 9 bis 18 Uhr und freitags bis 12 Uhr möglich. Das bedeutet, man geht zum jeweiligen Wahlbüro, zeigt seine Wahlbenachrichtigung vor, erhält die Briefwahlunterlagen und dann geht es in eine Wahlkabine zum Wählen.

Weitere Informationen
Umschläge und Merkblätter für die vorgezogene Neuwahl zum 21. Deutschen Bundestag liegen auf einem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Pia Bayer
3 Min

Briefwahl: Für viele bequem, für einige die einzige Möglichkeit

Die Urnenwahl bleibt das Leitbild, doch Briefwahl ist bequem. Dabei gibt es demokratietheoretische Probleme im Hinblick auf Geheimhaltung und öffentliche Kontrolle. 3 Min

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.02.2025 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

vlnr: Aaron, Lucia, Tim sind auf dem Weg in die Schule © NDR Foto: NDR

Vorgezogene Bundestagswahl: 17-Jährige dürfen doch nicht wählen

Durch den vorgezogenen Termin müssen manche Erstwähler nun doch noch vier Jahre warten, bis sie ihr Kreuz setzen dürfen. mehr

Videos