Stand: 07.02.2025 09:34 Uhr

Seehundstation Friedrichskoog: Auswilderung von Kegelrobben

Eine junge Kegelrobbe auf Helgoland. © NDR Foto: Sophie Apelt
Derzeit befinden sich noch 30 junge Kegelrobben in Friedrichskoog.

Am Sonntag sollen laut Seehundstation Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) die ersten Kegelrobben der Saison wieder in die Freiheit entlassen werden. Vier Kegelrobben seien soweit, dass sie ausgewildert werden können, sagte eine Sprecherin. Die vier waren als Heuler zwischen November und Dezember von der Helgoländer Düne in die Auffangstation gebracht worden. Neben ihnen sind noch 26 weitere junge Kegelrobben in Friedrichskoog. Sie sollen in den kommenden Wochen in den Nationalpark Wattenmeer entlassen werden. Die Seehundstation weist daraufhin, wer auf eine Robbe trifft, sollte das Tier auf keinen Fall anfassen, sondern Abstand einhalten sowie Seehundjäger, Polizei oder Seehundstation benachrichtigen.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Helgoland

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Wenige Menschen sind auf dem Heider Südermarkt unterwegs. © NDR Foto: Kristina Heinicke

Mit Haftbefehl gesuchter Heider leistet Widerstand gegen Polizei

Der 33-Jährige wurde am Donnerstagabend festgenommen - nachdem er die Beamten mit einem Messer bedrohte. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Schülerin sitzt mit dem Handy in der Hand vor ihren Schulsachen. © dpa Foto: Sven Hoppe

Handyverbot an Schulen: In Dänemark sind die Smartphones weggepackt

Bei unseren Nachbarn teils schon lange Alltag: Handyverbot im Unterricht - auch an der Schule der Deutschen Minderheit. mehr

Videos