Stand: 13.01.2025 10:00 Uhr
SSW lehnt CO2-Speicherung entschieden ab

Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) hat in seinem Wahlprogramm ein grundsätzliches Nein zur CO2-Speicherung an Land und auf See beschlossen. Pläne zur Verpressung des Gases in Gesteinsschichten zwischen Flensburg und Niebüll (Kreis Nordfriesland) hatten bereits vor 15 Jahren Protest ausgelöst. Während Bundespolitiker wie FDP-Chef Christian Lindner unbeschränkte CO2-Lager auch an Land befürworten, lehnt SSW-Spitzenkandidat Stefan Seidler dies strikt ab.
Archiv

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/SSW-lehnt-CO2-Speicherung-entschieden-ab-,regionflensburgnews2162.html