Hörnum: Timo Arp, Schlachter aus Jagel, zerlegt mit einer Motorsäge den Pottwal-Kadaver am Strand. © dpa-Bildfunk Foto: Lea Albert

Sylt: Verendeter Pottwal zerlegt und auf dem Weg nach Jagel

Experten haben den Wal vor Hörnum mit Kettensäge, Baggerschaufel und Messern zerkleinert. Zurzeit läuft der Abtransport. mehr

Lukas Jørgensen (Nr.25, SG Flensburg-Handewitt), Gabriel Nyembo (Nr.05, Fenix Toulouse Handball), Simon Pytlick (Nr.02, SG Flensburg-Handewitt) © IMAGO / Beautiful Sports

Handball European League: Flensburg spielt nur remis gegen Toulouse

Mit sieben Punkten führt die SG ihre Gruppe weiter an und hat den direkten Viertelfinaleinzug bei noch zwei ausstehenden Hauptrundenpartien weiter in der eigenen Hand. mehr

Wohnungen und Gewerbeflächen werden in Kiel-Hörn am Willy-Brandt-Ufer gebaut. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

Wohnungsbau in SH ausgebremst - durch höhere Zinsen und gestiegene Kosten

Etwa 9.600 Anträge für neue Wohnungen wurden im vergangenen Jahr genehmigt. Das ist ein erneuter, massiver Rückgang. mehr

Sportlerinnen und Sportler bei der Sportlerehrung in Kiel. © NDR Foto: Samir Chawki

Bogenschütze Unruh und 88 weitere SH-Spitzensportler in Kiel geehrt

Im Kieler Haus des Sports wurden 89 Athletinnen und Athleten für ihre sportliche Leistung im vergangenen Jahr ausgezeichnet. mehr

Zwei Kühe stehen auf einem schneebedeckten Hof und blicken in die Kamera. © IMAGO / Wirestock

Frostiges Wetter stellt Landwirtschaft vor Herausforderungen

Eingefrorene Wasserleitungen, festgefrorene Gülleberge: Der Dauerfrost in Schleswig-Holstein sorgt teilweise für Probleme. mehr

Ein Bild des Friesenhof Prozesses. © NDR Foto: Moritz Mayer

Friesenhof: Kein Schadenersatz für damalige Inhaberin der Mädchenheime

Barbara Janssen hatte vom Land rund zwei Millionen Euro gefordert. Das Landgericht Kiel entschied: Die Frau geht leer aus. mehr

Blick auf zwei der drei verendeten Wale am 24.1.1998 am Nordseestrand von Sankt Peter-Ording. © picture-alliance / dpa | Wulf Pfeiffer

Von Pottwalen und Orcas: So oft wurden in SH tote Tiere angespült

Immer wieder verenden Wale an den Küsten von Nord- und Ostsee - die Ursache ist oft unklar. mehr

Bundestagswahl 2025 in Schleswig-Holstein

Illustration:  Auf einer Mauer mit Stacheldraht am oberen Rand sind die Schatten von unterschiedlich großen Menschen. In deren Mitte ist ein großes Fragezeichen. © lightsource / PantherMedia Foto: lightsource

Bundestagswahl 2025: Migration - Aufreger-Thema im Wahlkampf

Es wird viel über Abschotten und Abschieben diskutiert. Aber wie kann das Ankommen besser gelingen? mehr

Drei Eurofighter überfliegen eine Fregatte. © picture alliance/dpa/Luftwaffe Foto: Francis Hildemann

Bundestagswahl in Schleswig-Holstein: Ein Appell für den Frieden

Die Sorge vor Kriegen ist wieder ein Thema. Wie gehen Bundestagskandidaten mit dem Thema um? mehr

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Sitzverteilung. © NDR Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025 in Schleswig-Holstein: Aktuelle News und Videos

Der nächste Bundestag wird am 23. Februar gewählt. Hier finden Sie Infos zu Themen und Kandidaten aus Schleswig-Holstein. mehr

Top-Videos

NDR Moderator Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 19. Februar und die kommenden Tage. 2 Min

Eine Luftaufnahme zeigt, wie der Pottwal-Kadaver am Strand von Hörnum geborgen wird. Ein Bagger und Fachkräfte sind im Einsatz, dazu eine Menge Schaulustiger. © Screenshot
3 Min

Toter Pottwal von Sylt: Experten untersuchen Kadaver

Das 16 Meter lange Tier ins Institut für Wildtierforschung nach Büsum zu bringen, ist keine leichte Aufgabe. 3 Min

In einem Musikladen hängt eine große Auswahl an Gitarren an den Wänden. © Screenshot
3 Min

Musikgeschäfte in der Krise: Nur noch 30 Händler in SH

Der Onlinehandel macht der Branche zu schaffen - zwei von drei Musikläden wurden in den vergangenen 20 Jahren geschlossen. 3 Min

Eine Menschenmenge mit Protestplakaten demonstirert gegen Rechtsextremismus. © Screenshot
4 Min

Bundestagswahl: Hintergründe zur aktuellen Migrationspolitik

Deutschland braucht langfristig neue Arbeitskräfte - Migration ist die naheliegende Lösung. Was sagen die Parteien zum Thema? 4 Min

Nachrichten kompakt

Eine Collage aus Bildern von dem Landtagsgebäude, Strandkörben und einem Zug. © NDR/picture alliance/dpa Foto: Michaela Peter/Frank Molter

Schleswig-Holstein News: Aktuelle Nachrichten aus SH im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 18. Februar 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Liv-Malin Hentschel, Heidrun Albrecht-Seifert, Julia Eplinius, Hendrik Lünenborg, Andra John, Rüdiger Ratsch-Heitmann, Joachim Knuth, Susanne Hauswaldt und Dr. Dagmar Entholt-Laudien (v.l.n.r.) halten einen symbolischen Scheck in ihren Händen. © NDR Foto: Janis Röhlig

Mehr als drei Millionen Euro für Projekte gegen Einsamkeit

Die NDR Spendenaktion war ein toller Erfolg. Nun haben die Bürgerstiftungen einen symbolischen Scheck über die Summe erhalten. mehr

Eine Schneefläche im Vordergrund, Bänke und Häuser im HIntergrund aus der Froschperspektive. © Screenshot

Wetter im Norden: Klirrende Kälte weicht zartem Frühlingshauch

Am Mittwoch bleibt es vor allem nachts noch sehr kalt. Dann steigen die Temperaturen - auf bis zu zwölf Grad am Freitag. mehr

ein Autounfall auf der A23 im Kreis Pinneberg bei Halstenbek. © Florian Sprenger

A23 nach Unfall wieder frei

Den Gesamtschaden schätzt die Polizei vorläufig auf etwa 50.0000 Euro. mehr

Ein Stimmzettel wird in eine Urne gesteckt. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Karmann

Bundestagswahl: So würden Kinder und Jugendliche in SH wählen

Der Bundesjugendring hat im Land mehr als 2.500 unter 18-Jährige gefragt, wem sie ihre Stimmen geben würden - das Ergebnis überrascht. mehr

Polizisten stoppen Influencer mit falscher Kalaschnikow in Kiel Gaarden. © Nico Stegert

Social-Media-Dreh: Kalaschnikow-Attrappe sorgt für Polizeieinsatz

Zeugen hatten die Polizei gerufen, da sich auf dem Vinetaplatz in Kiel Personen mit vermeintlichen Schusswaffen aufhalten sollten. mehr

Mehrere parkende Busse des öffentlichen Personen-Nahverkehrs mit Kieler Kennzeichen. © NDR

Bus- und Bahnfahren in SH wird teurer

Zum 1. April werden die Tickets des Schleswig-Holstein-Tarifs teurer, der Preis für das Deutschlandticket bleibt gleich. mehr

Ein Schlafplatz auf der Straße, mit Schlafsäcken und einem Einkaufswagen. © suze / photocase.de Foto: suze / photocase.de

Obdachlos im Winter: So ist die Situation für Menschen ohne Zuhause

In der kalten Jahreszeit verschärft sich die Suche nach einem warmen Rückzugsort. Nicht jeder nimmt die bestehenden Angebote wahr. mehr

„Stop“ ist auf dem Dach eines Polizeiautos zu lesen. © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Unbekannter rammt Polizeiwagen auf der A20 bei Groß Grönau

Der Fahrer eines gestohlenen Kleinwagens ignorierte in der Nacht zu Montag die Stopp-Zeichen der Polizei und gab Gas. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Eine Illustration der deutsch-dänischen Grenzlandschaft. © NDR
28 Min

Grænzenlos: Kreativ mit Keramik

Wie entspannend das Bemalen von Kaffeetassen ist und warum immer mehr Menschen es lieben, Ton mit den eigenen Händen zu formen - erfahren Simone Mischke und Anders Køpke Christensen. 28 Min

Die 130 Jahre alte Levensauer Hochbrücke verbindet den Nord-Ostsee-Kanal bei Kiel an seiner engsten Stelle. Der Stahl ist müde, an derselben Stelle muss eine neue Brücke gebaut werden. © NDR
ARD Mediathek

Ewige Baustelle Nord-Ostsee-Kanal

"Die Nordreportage" begleitet vier Großprojekte am Nord-Ostsee-Kanal über ein knappes Jahr. Video

Alter Gaul, kranke Stute, lahmer Wallach: Katja Münch gibt aussortierten Pferden ein neues Zuhause. © NDR/Uwe Kielhorn
ARD Mediathek

Die Pferdeversteherinnen vom Großensee

Katja und ihre Tochter Mona leben ihren Traum vom eigenen Pferdehof und kämpfen ein besseres Miteinander von Ross und Reiter. Video

Ostseereport

Die „Antigua“ im Nordpolarmeer. © NDR/Mirella Machner
ARD Mediathek

Spitzbergen und ein Segelschiff

Mit 32 Leuten geht es vorbei an gigantischen Gletschern, beeindruckenden Fjorden und unter Motor durchs erste Eis. Video

Eine Moorlandschaft, im Vordergrund Bäume.. © Screenshot
ARD Mediathek

Torfgeschichten aus dem lettischen Seda

Die lettische Stadt Seda soll attraktiver werden. Dafür arbeiten viele engagierte Menschen mit tollen Ideen und viel Energie. Video

Schwedische Kanelbullar © fotolia Foto: JULA
ARD Mediathek

Leckeres Südschweden

Was sind typisch schwedische Lebensmittel und Gerichte und wie haben sie sich entwickelt? Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Mandy Schmidt und Horst Hoof des NDR1 vor einem Tresor. Horst hält einige Hunderteuroscheine hoch. Auf einer Leinwand steht "35B" geschrieben. © NDR Foto: Dominik Duehrsen

Mit der NDR 1 Welle Nord Quietschkohle ins neue Jahr starten

Erraten Sie, welchen Code unsere Moderatoren mit einem quietschenden Stift aufschreiben. Wenn Sie richtig liegen, schenken wir Ihnen 500 Euro. mehr

Tickets © istockfoto, fotolia.com Foto: IvanWuPI, senoldo

Tickets gewinnen: "Gerichtssaal 237" live in Kiel

Der NDR True-Crime-Podcast mit Elke und Anna kommt am 12. März nach Kiel. Wir verlosen Karten für das Liveevent. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Jetzt noch schnell bei "Vertell doch mal" mitmachen!

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Zwei Seeadler tragen untereinander einen Revierkampf aus. © Mike Mohr Foto: Mike Mohr

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 07

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 7. Kalenderwoche. Bildergalerie