Reinhard Sager, Landrat des Kreises Ostholstein.

Ostholsteins Landrat Sager hört nach 22 Jahren auf

Stand: 13.09.2022 13:28 Uhr

Nach drei Amtszeiten ist Schluss: Ostholsteins Landrat Reinhard Sager hat angekündigt, dass er im kommenden Jahr nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren wird.

Der Kreistag habe jetzt Klarheit und die notwendige Zeit, die Landratswahl im Februar vorzubereiten, sagte Sager NDR Schleswig-Holstein. Der CDU-Politiker ist seit 2001 der erste direkt gewählte Landrat im Kreis Ostholstein. Der Job mache ihm weiterhin viel Spaß, dennoch sei 2023 ein guter Zeitpunkt, um nach 22 Jahren aufzuhören. "Ich habe seit über 20 Jahren eine breite Unterstützung im Kreistag Ostholstein und auch eine sehr gute Unterstützung meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier in Eutin. Wir haben eine bessere Finanzlage als zuvor. Wir sind mit unseren Gemeinden über den Gemeindetag in einer sehr, sehr guten Zusammenarbeit. Das ist ein guter Zeitpunkt, um aufzuhören und damit eine ganz persönliche Entscheidung zu treffen", ergänzte der 63-Jährige.

Seit 2014 Präsident des Deutschen Landkreistages

Präsident des Deutschen Landkreistages wolle er aber zunächst weiter bleiben - bis 2024. Seit 2008 ist er er auch Vorsitzender des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages. 2006 und 2015 wurde er von den Bürgern im Amt als Landrat bestätigt.

Der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag (shz) hatte zuerst darüber berichtet, dass Sager nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren wird.

Weitere Informationen
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Die Nachrichten für Schleswig-Holstein aus dem Studio Lübeck vom vom 13. September 2022 im Überblick. Aktuell und kompakt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | 13.09.2022 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Ostholstein

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Riesenrad dreht sich bei der Kieler Woche 2024. Im Hintergrund fährt das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 7". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

3,5 Millionen Menschen feiern friedlich auf Kieler Woche

Nur 38 Straftaten zählte die Bundespolizei bis Sonntagmittag. Kiels Oberbürgermeister Kämpfer sprach von einem friedlichen Fest. mehr

Videos