Stand: 08.01.2025 09:09 Uhr

Neuer Pfahlbau in St. Peter-Ording hält Sturmtief stand

Der neue Pfahlbau, die Strandbar 54 Grad, die zur Zeit am Strand von St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) gebaut wird, hat das erste Sturmtief des Jahres laut Tourismus- Agentur gut überstanden. Dort sei man zwar solche Wetterlagen gewöhnt und meist gut vorbereitet, aber zur Zeit befinde sich am Strand wegen des Neubaus eine Baustelle, sagte Tourismus-Chefin Katharina Schirmbeck. Pünktlich zur kommenden Saison soll die Strandbar fertig sein.

Der neue Pfahlbau am Ordinger Strand © NDR
Um 250 Meter ist die neue Strandbar 54 Grad landeinwärts gerückt. Der alte Pfahlbau stand auch bei Ebbe permanent im Wasser.

Für Mittwoch hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie vor einer Sturmflut im Bereich der Elbe 1,50 Meter über dem mittleren Hochwasser erreicht werden. Der Prognose zufolge könnten Husum und das Eidersperrwerk bei Tönning betroffen sein.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl an der Westküste: Ergebnisse im Überblick

Dithmarschen und Steinburg folgen bei den Zweitstimmen nahezu dem Bundestrend. Die CDU ist in den Städten klarer Wahlsieger. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Robert Habeck sitzt am Tag nach der Bundestagswahl im Haus der Bundespressekonferenz auf einer Pressekonferenz. © dpa Foto: Sören Stache

Rückzug: Habeck will bei den Grünen keine Führungsrolle mehr

In Berlin hat Robert Habeck am Vormittag angekündigt, künftig keine führende Rolle bei den Grünen mehr zu beanspruchen. mehr

Videos