Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten vom 19. Februar 2025.
Walschutzgebiet: Naturschutzverbände fordern strengere Regeln
Strengere Fischereirechte, reduzierte Geschwindigkeit für Schiffe, besserer Lärmschutz: Umweltverbände haben auf Sylt gegenüber Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) mehr Regeln im Walschutzgebiet vor Sylt und Amrum gefordert. Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Umweltministeriums gibt es in der Nordsee derzeit etwa 330.000 Schweinswale, darunter knapp 50.000 im deutschen Teil der Nordsee. "Im schleswig-holsteinischen Wattenmeer haben wir einen leicht negativen Trend, deshalb sind die Forderungen wichtig, die die Naturschutzverbände gestellt haben", heißt es vom Ministerium. | NDR Schleswig-Holstein 19.02.2025 16:30 Uhr
13-jährige Stina B. aus Schafflund vermisst
Seit dem 30. Januar wird die 13-jährige Stina B. aus Schafflund (Kreis Schleswig-Flensburg) vermisst. Sie ist laut Polizei 1,60 Meter groß, schlank und hat braune Haare. Zuletzt trug sie eine schwarze Jeans und eine helle Jacke. Hinweise deuten nach Polizeiangaben darauf hin, dass sie sich in Kiel oder Preetz (Kreis Plön) aufhalten könnte. Wer Stina B. gesehen hat oder weiß, wo sie ist, soll sich bei der Polizei melden. | NDR Schleswig-Holstein 19.02.2025 16:30 Uhr
Fahndung bei Dagebüll: Polizei sucht nach Einbrechern
Die Polizei fahndet im Raum Dagebüll (Kreis Nordfriesland) nach drei Männern, die nach einem Autounfall derzeit offenbar zu Fuß vor den Beamten flüchten. Nach Angaben der zuständigen Staatsanwaltschaft Oldenburg in Niedersachsen sollen sie für mehrere Einbrüche auf Baustellen in Norddeutschland verantwortlich sein. Die drei Flüchtigen sollten danach von Beamten kontrolliert werden, sie entkamen jedoch mit einem Auto. Nach einem Unfall in Dagebüll flüchteten sie zu Fuß. Nach ihnen wird jetzt mit Hochdruck gefahndet. | NDR Schleswig-Holstein 19.02.2025 11:00 Uhr
Gestrandeter Pottwal nach Jagel transportiert
Der am Freitag vor Sylt gefundene Pottwal ist Dienstagabend abtransportiert worden. Der Kadaver wurde dazu zunächst in Einzelteile zerlegt und danach mit dem Autozug von Sylt (Kreis Nordfriesland) in die Tierkörperbeseitigungsanstalt nach Jagel (Kreis Schleswig-Flensburg) gebracht. Das teilte das Jageler Unternehmen Rendac mit. Die zehn bis 15 Tonnen Fleisch sollen in den kommenden Tagen sterilisiert und anschließend zu Tiermehl und Tierfett weiterverarbeitet werden. | NDR Schleswig-Holstein 19.02.2025 09:30 Uhr
ÖPNV: Bustickets in Flensburg werden teurer
In Flensburg wird das Busfahren ab April teurer. Laut dem Anbieter AktivBus müssen Erwachsene und Kinder für Einzelkarten 10 Cent mehr bezahlen. Erwachsene zahlen dann 3,10 Euro und Kinder 1,90 Euro. Ebenfalls teurer werden die Monatskarten. Ihr Preis steigt von 77 Euro auf 80 Euro, im Abo auf 66,67 Euro. Grund für den Preisanstieg sind laut AktivBus gestiegene Kosten. | NDR Schleswig-Holstein 19.02.2025 09:30 Uhr
SG Flensburg-Handewitt: Unentschieden in European League
Für die SG Flensburg-Handewitt ist der zweite Hauptrunden-Spieltag in der Handball-European League mit einem Unentschieden geendet. Das Heimspiel gegen Fenix Toulouse ging 34:34 (19:18) aus. Damit riss die Siegesserie des Titelverteidigers. Die SG bleibt in ihrer Gruppe weiterhin an der Tabellenspitze. | NDR Schleswig-Holstein 19.02.2025 09:30 Uhr
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
