Stand: 21.06.2024 19:08 Uhr

Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 21. Juni 2024.

A23 nach zwei Unfällen wieder frei

Auf der A23 zwischen Schenefeld (Kreis Steinburg) und Hanerau-Hademarschen (Kreis Rendsburg- Eckernförde) ist es am Freitag zu zwei Verkehrsunfällen gekommen. Am frühen Freitamorgen war ein Kleinlaster aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen, hatte sich überschlagen und war auf einem Feld zum Stehen gekommen. Der Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die A23 in Richtung Norden war zeitweise bis zum frühen Freitagnachmittag voll gesperrt. Dadurch kam es zu Rückstaus. Ein weiterer Autofahrer hatte nach Angaben der Leitstelle das Stauende übersehen und war daraufhin in den Graben neben der Autobahn gefahren. Er blieb unverletzt. | NDR Schleswig-Holstein 21.06.2024 16:30 Uhr

BMW storniert Großauftrag: Keine Auswirkungen für Heide

Die Stornierung eines Großauftrages für Batteriezellen von BMW beim schwedischen Unternehmen Northvolt soll keine Auswirkungen für den Standort bei Heide haben, teilt ein Northvolt-Sprecher mit. Ihm zufolge bestehe kein Zusammenhang zwischen der Rücknahme des Auftrages und dem Bau der Batteriefabrik im Kreis Dithmarschen. Am Donnerstag war bekannt geworden, dass BMW eine Bestellung von Batteriezellen im Wert von zwei Milliarden Euro bei Northvolt zurückgezogen hat. Diese Produkte sollten eigentlich im Northvolt-Werk in Nordschweden produziert werden. Der Auftragswert wären vier Prozent des Gesamt-Auftragsvolumens von Northvolt von 50 Milliarden Euro gewesen. BMW hält Anteile an dem schwedischen Unternehmen. | NDR Schleswig-Holstein 21.06.2024 16:30 Uhr

Prozessbeginn gegen falschen Polizisten

Vor dem Meldorfer Amtsgericht hat der Prozess gegen einen Mann aus Hamburg wegen Betruges begonnen. Er soll sich als Polizist ausgegeben und so einen hohen Geldbetrag von einer alten Dame in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) ausgehändigt bekommen haben. Die Geschädigte war offenbar an mehreren Tagen hintereinander von vermeintlichen Bankangestellten angerufen und unter Druck gesetzt worden. Man hatte ihr erklärt, dass eine Bande Falschgeld in Umlauf gebracht habe und ihr Bargeld überprüft werden müsse. Daraufhin hatte die 82-Jährige einen hohen fünfstelligen Betrag an einen vermeintlichen Polizeibeamten übergeben. Dabei soll es sich um den Angeklagten Mann aus Hamburg gehandelt haben. | NDR Schleswig-Holstein 21.06.2024 08:30 Uhr

Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Agentur für Arbeit informiert über Erleichterungen

Die Agentur für Arbeit in Heide (Kreis Dithmarschen) hat Arbeitgeber aus der Region nach Itzehoe (Kreis Steinburg) eingeladen, um über die verbesserten Möglichkeiten des novellierten Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zu informieren. Es soll bürokratische Hürden abbauen, um die Beschäftigung von Arbeitskräften aus dem Ausland zu erleichtern. Organisator Nils Zander von der Agentur für Arbeit in Heide sagte, bislang habe vieles der Reihe nach stattgefunden, was jetzt parallel laufe, zum Beispiel während des Jobs berufsorientierte Sprachkurse. Und auch bei Problemen wie Wohnungssuche oder Mobilität bietet die Agentur für Arbeit sowohl den Geflüchteten als auch den Arbeitgebern ihre Hilfe an. | NDR Schleswig-Holstein 21.06.2024 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide

Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Mädchen sitzt mit angezogenen Knien auf einem Bett (Grafik) © NDR

Jugendhilfe in Not: Freie Träger in SH warnen

Die Lage sei prekär, kritisiert ein Aktionsbündnis. Der Grund: fehlendes Personal und veraltete Rahmenbedingungen. mehr

Videos