Stand: 06.06.2024 16:26 Uhr

Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 6. Juni 2024.

Glückstadt: Hungerstreik gegen drohende Abschiebung

In der Abschiebehaft in Glückstadt (Kreis Steinburg) ist ein Bewohner in den Hungerstreik getreten. Laut einer Mitteilung der Kampagne "Kein Abschiebegefängnis in Glückstadt und anderswo" protestiert der 38 Jahre alte Mann damit bereits seit Montag gegen seine drohende Abschiebung in die Türkei. Dem Mann soll es gesundheitlich schlecht gehen. Das Justizministerium bestätigt den Fall. Der 38-Jährige werde regelmäßig dem medizinischen Dienst vorgestellt sowie engmaschig betreut und überwacht, so ein Sprecher. Sollte sich der körperliche Zustand des Mannes verschlechtern, könnten weitere Maßnahmen erfolgen. | NDR Schleswig-Holstein 06.06.2024 16:30 Uhr

St. Peter-Ording in der Endrunde zum Fairtrade-Award

St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) steht in der Endrunde um die so genannten Fairtrade-Awards. Diese werden am Donnerstagabend in Berlin verliehen. Mit dem Preis werden Bewerber ausgezeichnet, die sich für globale Handelsgerechtigkeit und Klimafairness einsetzen. St. Peter-Ording ist in der Kategorie "Zivilgesellschaft" an den Start gegangen und unter die letzten drei gekommen. Die Gemeinde ist seit 2022 offiziell Fairtrade-Town und will erreichen, dass der faire Handel im Ort zur Normalität wird. | NDR Schleswig-Holstein 06.06.2024 16:30 Uhr

Was Europa jungen Menschen bedeutet

Am Sonntag ist Europawahl. Zum ersten Mal können dann auch Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. NDR Schleswig-Holstein hat Erstwähler und Erstwählerinnen an der Kaiser-Karl-Schule in Itzehoe (Kreis Steinburg) gefragt, was Europa für sie bedeutet: In den Antworten kamen vor allem die Themen Sicherheit, Frieden, Gemeinschaft, Meinungsfreiheit, freies Reisen, einfache Zahlung und Demokratie zur Sprache. | NDR Schleswig-Holstein 06.06.2024 16:30 Uhr

Industriepolitisches Forum in Brunsbüttel

Beim 5. industriepolitischen Forum in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) wurde über Energiewende und Infrastruktur gesprochen. Im Chemcoastpark werden derzeit nach Angaben des Sprechers der Werkleiterrunde, Frank Schnabel, Projekte im Bereich erneuerbare Energien, Energiesicherheit und Infrastrukturausbau im Wert von bis zu drei Milliarden Euro vorangetrieben. Die Unternehmen fordern jedoch mehr Tempo beim Ausbau der Energienetze und der Infrastruktur - auch, damit Fachkräfte einfacher nach Brunsbüttel kommen können. Dafür müssten auch Genehmigungsverfahren beschleunigt werden, so Schnabel. Man wolle die Botschaft Richtung Bund senden, "dass man Brunsbüttel noch mehr als ohnehin schon auf die Wahrnehmungsliste nimmt." | NDR Schleswig-Holstein 06.06.2024 08:30 Uhr

Kulturhaus Wilster gerettet

Die Rettung des Kulturhauses in Wilster (Kreis Steinburg) ist gelungen. Das hat der Verein "Alte Schule - Bildung und Kultur Wilstermarsch" bekannt gegeben. Er konnte 175.000 Euro an Spenden sammeln, um das Kulturhaus kaufen zu können. Ursprünglich wollte der Verein 95.000 Euro zusammen bekommen, dazu sollten noch 80.000 Euro aus einem Fördertopf des Kreises kommen. Doch dieser Betrag wurde Ende des Jahres überraschend gestrichen, sodass die gesamte Summe durch Spenden finanziert werden musste. Umso größer ist die Freude von Andreas Förstel vom Verein über den jetzigen Erfolg. "Die berühmte Kuh ist vom Eis", sagte er. Jetzt werden laut Förstel noch Formalitäten geklärt. Das Programm des Kulturhauses Wilster mit Konzerten, Tanzworkshops und Theateraufführungen kann aufrecht erhalten werden. | NDR Schleswig-Holstein 06.06.2024 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide

Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos