Stand: 05.06.2024 16:24 Uhr

Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 5. Juni 2024.

Heide: Ausstellung zeigt Migrationsgeschichten

Unter dem Titel "Ich bin Dithmarschen" eröffnet am Mittwoch in Heide (Kreis Dithmarschen) eine neue Ausstellung. Rund um die St. Jürgen-Kirche können Besucherinnen und Besucher die Gesichter und Geschichten von elf verschiedenen Dithmarscherinnen und Dithmarschern entdecken. Sie alle haben eine Einwanderungsgeschichte. Mit der Ausstellung will die Stiftung gegen Extremismus und Gewalt in Heide und Umgebung zeigen: Migration ist keine Krise oder Bedrohung und Zuwanderungsschicksale sind einzigartig. Die elf Bespiele seien zwar nicht repräsentativ, aber sie zeigten, wie Integration erfolgreich verlaufen und wie jeder einzelne dazu beitragen könne, so Stiftungsrat Udo Gittel. | NDR Schleswig-Holstein 05.06.2024 16:30 Uhr

Dreister Diebstahl in einem Kosmetikgeschäft in Heide

Laut Polizei haben am Montagabend zwei Männer in Heide Kosmetika im Wert von rund 500 Euro gestohlen. Auf den Überwachungskameras ist zu sehen, wie die beiden um kurz nach 19 Uhr ein Geschäft am Fritz- Tiedemann- Ring betreten und direkt in die Kosmetikabteilung gehen. Dort reißen sie zunächst die Verpackungen auf und stopfen dann diverse Artikel unter ihre Kleidung. Wenige Minuten später verschwinden die beiden Täter wieder. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Angaben zu der Tat und den mutmaßlichen Tätern machen können. Beide Männer sind nach Polizeiangaben etwa 40 Jahre alt. Einer hat eine schlank Statur und kurze schwarze Haare, der andere eine kräftige Statur mit Glatze und Drei-Tage-Bart. Beide trugen zum Tatzeitpunkt blaue Jeans und einen Kapuzenpullover. | NDR Schleswig-Holstein 05.06.2024 16:30 Uhr

Northvolt: Wirtschaftsverbände fordern schnellere Regionalentwicklung

Wirtschaftsverbände haben wegen des Baus der Batteriefabrik des schwedischen Unternehmens Northvolt bei Heide (Kreis Dithmarschen) mehr Tempo bei der Regionalentwicklung gefordert. Das marode Schienennetz in Schleswig-Holstein drohe nicht nur die Logistikpläne von Northvolt zu verhindern, sondern behindere die wirtschaftliche Entwicklung der Region insgesamt, erklärten die Industrie- und Handelskammer Flensburg, der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste und die Kreishandwerkerschaft Dithmarschen. Entscheidende Voraussetzungen, damit die Region insgesamt von dem Großvorhaben profitiere, seien noch nicht geschaffen worden. Die soziale Infrastruktur wie Wohnraum, Kitas und Schulen müsse ebenso zügig ausgebaut werden. | NDR Schleswig-Holstein 05.06.2024 16:00 Uhr

Sohn von getöteter Husumerin in Haft in Deutschland

Der 18-Jährige, der Ende April seine Mutter in Husum (Kreis Nordfriesland) getötet haben soll, ist von Frankreich nach Deutschland überstellt worden. Das hat die Polizei am Dienstag mitgeteilt. Der Sohn des 39-jährigen Opfers geriet nach der Tat unter Verdacht und war vor einem Monat nach umfangreichen Ermittlungen im französischen Lyon festgenommen worden. Der 18-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft. Die Hintergründe der Tat sind nach wie vor unklar. | NDR Schleswig-Holstein 05.06.2024 08:30 Uhr

Vocatium Messe in Husum

Mehr als 1.700 Schülerinnen und Schüler haben am Dienstag die Vocatium Ausbildungsmesse in Husum (Kreis Nordfriesland) besucht. Sie kamen von 23 Schulen aus der Region und konnten mit insgesamt 85 Unternehmen und Institutionen im Vorfeld Gesprächstermine vereinbaren. 4.800 Gespräche fanden laut Veranstalter am Dienstag statt. Ein Vorgehen, das sich laut Heike Thomsen vom Messeveranstalter für beide Seiten lohnt: "Das bedeutet natürlich, dass sie motivierter ins Gespräch gehen, dass sie sich vorbeiten können, weil sie wissen, wen sie treffen werden, und dass die Aussteller wiederum motiviertere Gesprächpartner als Gegenüber haben." Eine große Nachfrage habe es für Jobs im Handwerk gegeben. Dieser Bereich soll bei der Messe künftig ausgebaut werden. | NDR Schleswig-Holstein 05.06.2024 08:30 Uhr

Matjeswochen in Glückstadt

Vom 13. bis zum 16. Juni finden in Glückstadt (Kreis Steinburg) wieder die Matjeswochen statt. Die Organisatoren blicken optimistisch auf den Start des Volksfestes, das zum ersten Mal wieder in Vor-Corona-Größe statt. So konnte zum Beispiel der Kunsthandwerkermarkt wieder voll besetzt werden. Nur der neue Glückstädter Matjes fehlt noch. Denn die Heringe, aus denen er gemacht wird, konnten sich aufgrund lang anhaltender Kälte noch nicht ausreichend fett fressen, so Kerrin Callsen vom Matjes-Hersteller Plotz: "Wir hoffen jetzt ganz doll, dass der Hering beim Fang den richtigen Körperfettanteil ausweist, damit wir ihn nach Glückstadt liefern lassen und ihn dann hier händisch weiter verarbeiten können." Sollte sich der Hering verspäten, findet die traditionelle Matjesprobe zur Eröffnung des Festes dann mit Matjes aus der Vorsaison statt. | NDR Schleswig-Holstein 05.06.2024 08:30 Uhr

St. Peter-Ording: Badesaison kann beginnen

Alle Badestellen von St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) sind laut Tourismus-Zentrale als einwandfrei eingestuft worden. Damit ist die diesjährige Badesaison eröffnet. Geprüft worden sind zum Beispiel Rettungsgeräte wie Allrad-Fahrzeuge, Rettungs-Jetskis und Motorboote und die Kennzeichnug der Badezonen in Ording Nord, Ording, Bad, Süd und Böhl. Aufgrund der besonderen Bedingungen am Strand von St. Peter-Ording gibt es dort zehn hauptberufliche Rettungskräfte. Diese sind laut Tourismus-Zentrale tagsüber für die Strandsicherheit zuständig und werden von Kräften der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus ganz Deutschland unterstützt. | NDR Schleswig-Holstein 05.06.2024 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide

Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos