Stand: 05.03.2025 15:53 Uhr

Muschelfischerei: Welche Auswirkungen hat das dänische Verbot?

Muscheln wachsen an einem Stein am Strand der Kieler Förde. © NDR Foto: Jens Dawurske
Aktuell gibt es auf der deutschen Seite der Flensburger Förde kein Muschelfischerei.

Das in Dänemark beschlossene Muschelfischereiverbot für die Flensburger Förde soll Mitte des Jahres in Kraft treten. Dies teilte das dänische Landwirtschafts- und Fischereiministerium auf eine SSW-Anfrage mit. Das Verbot gilt jedoch nur für die dänische Seite der Förde. Ein generelles Verbot für die deutsche Seite existiert nicht. Laut CDU-Minister Werner Schwarz erfordert das deutsch-dänische Fischereiabkommen von 1958 einen komplizierten Abstimmungsprozess. Der Muschelfischereiverband teilte mit, dass ein Verbot in der Flensburger Förde keine Auswirkungen hätte, denn im deutschen Teil würde aktuell gar keine Muschelfischerei betrieben.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

Dänemark

Fischerei

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Eine Demonstration gegen rechts in Flensburg © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Rechte Demos und Gegenprotest in Flensburg, Itzehoe und Bad Schwartau

Aufgerufen hatte das Bündnis "Gemeinsam für Deutschland". In SH waren laut Polizei 500 Teilnehmer dabei, etwa 2.000 kamen zu Gegendemos. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Padel-Schläger mit Tennisball auf einem Spielfeld. © picture alliance / M.i.S. Foto: Bernd Feil

Padel in SH: Der Sport boomt - neue Anlagen in Planung

Padel funktioniert ähnlich wie Tennis. Nur legen Padel-Spielende Wert darauf, dass sie eine ganz eigene Sportart betreiben. mehr

Videos